Dein Wien for Future

Dein Wien for Future

Eine Million Euro standen Wiener Kindern und Jugendlichen für Ideen zur Verfügung, die im Rahmen des Projekts "Dein Wien for Future" von den jungen Wiener*innen eingereicht wurden. Das Kinder- und Jugendparlament beschloss nun 20 Siegerprojekte.

Dein Wien for Future

Dein Wien for Future

Eine Million Euro standen Wiener Kindern und Jugendlichen für Ideen zur Verfügung, die im Rahmen des Projekts "Dein Wien for Future" von den jungen Wiener*innen eingereicht wurden. Das Kinder- und Jugendparlament beschloss nun 20 Siegerprojekte.

Sanierungsmaßnahmen: Unternehmen müssen auf kostengünstigere Alternative hinweisen

Sanierungsmaßnahmen: Unternehmen müssen auf kostengünstigere Alternative hinweisen

Sanierungen gehören für Bauunternehmen zum Tagesgeschäft. Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe müssen sie Kunden über die günstigsten Lösungen umfassend informieren und beraten. Ansonsten haften sie auf Schadensersatz, so die Richter.
Abwasserleitung wurde aufwendig saniert
Nach dem Bruch einer 28 Meter langen Abwasserleitung wandte sich ein Immobilieneigentümer an Haustechnik-Unternehmen. Dies teilte ihm mit, dass die gesamte Leitung ausgeta

Comstor unterstützt den ITK-Channel beim Einstieg in den Cyber-Resilienz-Markt

Berlin – 26. Oktober 2022 – Comstor, einer der weltweit führenden Cisco-Distributoren und ein Unternehmen der Westcon Group, berät und begleitet den ITK-Channel beim Einstieg in den wachsenden Markt für Cyber-Resilienz. Dabei kombiniert der VAD das breite Service-Angebot von Cisco Talos – einem der weltweit größten Threat-Intelligence-Anbieter – mit attraktiven Value-Added Services, um Reseller bei der Sicherstellung eines robusten und sicheren IT-Betriebs für ihre

ERP-Systeme des Jahres 2022 ausgezeichnet

ERP-Systeme des Jahres 2022 ausgezeichnet

Der Wettbewerb „ERP-System des Jahres“ ist die älteste und bedeutendste ERP-Auszeichnung in Europa. Mit der Auszeichnung vom Center for Enterprise Research wurden 2022 zum 17. Mal die besten ERP-Anbieter gekürt.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner:
Variantenreiche Fertigung: Asseco Solutions AG mit APplus                        
Einzelfertigung: 5Cube.digital GmbH mit Monitor G5
High-Tech Fertigung: PSI Aut

EnSimiMaV: Digitaler Heizungskeller bändigt das Wortungetüm

EnSimiMaV: Digitaler Heizungskeller bändigt das Wortungetüm

Die Gaspreisbremse kann helfen, die Kostensteigerung durch Wärmeenergie aus Erdgas abzufedern und so auch das Risiko von zahlungsunfähigen Mietenden zu verringern. Angesichts der sozialen Auswirkungen hoher Energiekosten gerät jedoch eines oft in Vergessenheit: Die potenziellen sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen einer Gas-Mangellage. Neben den Primat der Kostendämpfung tritt darum das Gebot der Energieeinsparung ein. Ein digitales Monitoring des Heizungssystems hilft,

BVR-Präsidentin Kolak: EZB-Zinserhöhung richtig, weitere Normalisierung dringend nötig

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt den erneuten Zinsschritt der Europäischen Zentralbank (EZB). "Der große Zinsschritt der EZB ist angesichts zweistelliger Inflationsraten unausweichlich geworden. Damit tritt die Notenbank der Teuerung wirksam entgegen und verbessert das Zinsumfeld für Sparerinnen und Sparer. Für eine Normalisierung der Geldpolitik wird aber weitere Wachsamkeit erforderlich sein", so BVR-Pr&a

Können Rentnerinnen und Rentner die Energiepauschale doppelt bekommen-

Jetzt bekommen auch Rentner die 300 Euro Energiepreispauschale. Sind sie zusätzlich zur Rente angestellt, haben sie vielleicht schon von ihrem Arbeitgeber die Energiepauschale bekommen. Andreas Islinger Rentenberater bei Ecovis in München, kennt die Details und weiß, warum diese Rentner die Energiepauschale doppelt bekommen.
Nach den Beschäftigten bekommen jetzt auch Rentnerinnen und Rentner 300 Euro Energiepauschale. Das ist eine der Entlastungen, die der Bundesta