Partner für den digitalen Wandel: COSMO CONSULT in der Oberliga

Partner für den digitalen Wandel: COSMO CONSULT in der Oberliga

Jedes Jahr wird jeweils im Juni die Lünendonk-Liste veröffentlicht. Die von vielen mit Spannung erwartete Liste ist eines der renommiertesten Dienstleister-Rankings und gilt als Referenz, wenn man wissen will, wer die wichtigsten Player im IT-Markt sind. In der neuesten Ausgabe rangiert der europaweit führende Microsoft Dynamics 365- und Digitalisierungsexperte COSMO CONSULT zum wiederholten Mal unter den Top-10.
Mehr als „nur“ Technologie
Digitale Technologien geh&oum

Deutsche Umwelthilfe schlägt gemeinsame mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern Alarm wegen zu hoher Feinstaubbelastung aus Holzfeuerung

– DUH stellt gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern bundesweit Anträge auf Filterpflicht für Holzöfen in 338 Kommunen
– Gesundheitsschädliche Feinstaubbelastung droht durch gestiegene Nachfrage nach Holz als Wärmequelle aufgrund des Ukraine-Kriegs noch zu steigen
– Bundesregierung und Kommunen müssen durch Filterpflicht für Holzöfen für Saubere Luft sorgen

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) schlägt gemeinsamen mit zahlreichen B&uum

A b s c h l u s s b e r i c h t – Im Zeichen von Nachhaltigkeit, Innovation und neuen Technologien – ILA Berlin zieht positive Bilanz (FOTO)

A b s c h l u s s b e r i c h t – Im Zeichen von Nachhaltigkeit, Innovation und neuen Technologien – ILA Berlin zieht positive Bilanz (FOTO)

– Starke Präsenz der Bundesregierung auf der ILA
– 550 Aussteller und rund 72.000 Besucherinnen und Besucher
– Fachpublikum interessierte sich vor allem für neue Mobilität und Sicherheit
– Die nächste ILA Berlin ist für den 05.-09.06.2024 geplant

Fünf Tage war die Hauptstadtregion Hub und Austauschplattform für die Zukunft der Luft- und Raumfahrt: Unter dem Motto Pioneering Aerospace kam die internationale Industrie, Politik, Streitkräfte und W

Haase/Dr. Berghegger: Ausbau der Erneuerbaren nicht gegen die Menschen / Bund darf kommunale Selbstverwaltung nicht beeinträchtigen

Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Freitag in erster Lesung den Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land (WaLG). Dazu erklären die Abgeordneten Christian Haase MdB, Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU (KPV) und Dr. André Berghegger, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion:

Haase: "Wie schnell der Ausbau der erneuerbaren Energ

Nachweisgesetz verschärft: Was Arbeitgeber in Arbeitsverträgen anpassen müssen

Der Gesetzgeber hat das Nachweisgesetz (NachwG) verschärft. Laut Gesetz müssen Arbeitgeber ihre Vertragsbedingungen zukünftig umfangreicher als bisher schriftlich fassen. Wer sich nicht daran hält, dem drohen Geldbußen bis zu 2.000 Euro. Gunnar Roloff, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Ecovis in Rostock, kennt die Details, die auf Unternehmen zukommen.
Bei den Arbeitgeberverbänden regt sich Unmut wegen des verschärften NachwG: Sie befürchten, dass

Nach G7-Leak: Polizei legtöffentliche Piratenpartei-Infrastruktur lahm

Nachdem als vertraulich eingestufte Dokumente der Polizei zum G7-Einsatz von 2015 und dem damaligen Sicherheitskonzept auf der Plattform Indymedia geleakt wurden [1], hat die Polizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft München am Mittwoch zwei Server der Piratenpartei Deutschland zur Beweissicherung beschlagnahmt und dadurch einen öffentlichen Dienst lahmgelegt.

Zur Veröffentlichung der geheimen Dokumente wurde unter anderem die CryptPad-Instanz der Piratenpartei genutzt, ü