Brandl/Reichel: Die Ampel ist im Zweifel gegen Digitalisierung

CDU/CSU fordert mehr Digitalisierung in der Arbeitswelt

Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1152 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union im Bereich des Zivilrechts. Dazu erklären der digitalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Reinhard Brandl, und der zust&

C3überzeugt Bluebeam mit dem Orga-Biest

C3überzeugt Bluebeam mit dem Orga-Biest

Der Bausoftwareanbieter Bluebeam setzt bei der Entwicklung und Umsetzung einer 360°-Kampagne auf C3 Creative Code and Content. Die Agentur konnte sich Ende 2021 in einem Pitch mit der Kreatividee des personifizierten „Orga-Biests“ durchsetzen. Aktuell läuft die erste Testkampagne. 
Bluebeam sorgt für Projektkommunikation in Echtzeit: die Software holt das Bauprojekt vom Papier ins Digitale, schließt Kommunikationslücken zwischen den Gewerken und f&u

rbb-exklusiv: Bildungsministerin verteidigt BAföG-Erhöhung

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat die BAföG-Pläne der Bundesregierung verteidigt, die am Donnerstag vom Bundestag beschlossen werden sollen. Im rbb24 Inforadio sagte Stark-Watzinger:

"Das Wichtigste ist ja, dass die Leistungsverbesserungen schnell bei den jungen Menschen ankommen, nämlich schon zum Schuljahresbeginn und zum Semesterbeginn im Winter."

Studierendenvertreter kritisieren die BAföG-Erhöhung angesichts der steigenden In

Dirk Wannmacher: Wie der Berliner zum erfolgreichen Unternehmensberater aufstieg (FOTO)

Dirk Wannmacher: Wie der Berliner zum erfolgreichen Unternehmensberater aufstieg (FOTO)

Dirk Wannmacher ist Unternehmensberater für Personal Trainer. Auf Basis seiner langjährigen Erfahrung unterstützt er seine Kunden in den Bereichen Marketing, Sales und Businessaufbau. Hier erfahren Sie, wie sich der Experte aus ärmlichen Verhältnissen zum erfolgreichen Unternehmer hochgekämpft hat und wie ihn dies in seinem beruflichen Wirken als Berater bis heute prägt.

Personal Trainer üben ihren Beruf vor allem deswegen aus, weil sie anderen Menschen

Vierter großer Leistungsvergleich bankunabhängiger Vermögensverwalter von CAPITAL und dem Münchner Institut für Vermögensaufbau: Elf Anbieter erreichten eine Top-Bewertung über alle Depot-Kategorien (FOTO)

Vierter großer Leistungsvergleich bankunabhängiger Vermögensverwalter von CAPITAL und dem Münchner Institut für Vermögensaufbau: Elf Anbieter erreichten eine Top-Bewertung über alle Depot-Kategorien (FOTO)

Die hohe Inflation ist das Hauptthema, das auch die Vermögensverwalterszene hierzulande umtreibt: Viele haben die Depots ihrer Kunden bereits im Jahr 2021 deutlich umgeschichtet, um sie resistenter gegen steigende Zinsen zu machen. Vor allem mit defensiven Qualitätsaktien deckten sie sich neu ein. Dies zeigt die diesjährige Auswertung von CAPITAL und dem Münchner Institut für Vermögensaufbau (IVA) über die Leistungen bankunabhängiger Vermögensverwal

Pioneering Aerospace -Take off für ILA Berlin (FOTO)

Pioneering Aerospace -Take off für ILA Berlin (FOTO)

– Eröffnung der ILA durch Bundeskanzler Olaf Scholz
– Wirtschaftsminister Habeck, Verteidigungsministerin Lambrecht und Verkehrsminister Wissing besuchen ILA
– EU-Kommission ist strategischer Partner der #ILA22
– Fluggeräte am Boden und am Himmel vor Ort: A350, A380, A400M, Beluga XL, Eurofighter, F-35, CH-47 Chinook, Dornier DO 328
– Breites Themenspektrum auf fünf STAGES rund um Nachhaltigkeit, Innovation und neue Technologien

Als erste europäische Luft- und R

Erste Absolventenstudie zu Montessori-Schulen in Deutschland: Selbstständig und selbstbewusst in die Zukunft

Montessori-Absolvent:innen stellen ihren Schulen ein differenziertes, durchweg positives Zeugnis aus. Als positive Erfahrungen werden Selbstständigkeit, Gemeinschaft und Wertschätzung genannt. Beruflich interessieren sich die ehemaligen Schüler:innen besonders für den sozialen, wirtschaftlichen und kreativen Bereich.

Ein großer Teil (88 %) der befragten Absolvent:innen gibt an, sie würden wieder auf eine Montessori-Schule gehen. Diese Aussage korreliert mit drei