KI@Home will Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um die Sicherheit und Gesundheit älterer Menschen in ihrem Zuhause zu verbessern. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines selbstlernenden Systems zur Unterstützung altersgerechten Wohnens, das älteren Menschen ermöglicht, länger sicher und selbstbestimmt in ihren eigenen vier Wänden zu verbleiben.
Das auf zwei Jahre angelegte Projekt wird im Rahmen der Entwicklung digitaler Technologien vom Bundesministerium
Berlin, 03.11.2021 – – Der 125. Deutsche Ärztetag hat bei seinen Beratungen am 1. und 2. November 2021 eine Reihe von gesundheits-, sozial- und berufspolitischen Beschlüssen gefasst:
Attraktive Rahmenbedingungen für Ärztinnen und Ärzte im ÖGD
Der 125. Deutsche Ärztetag hat an die kommunalpolitischen Verantwortungsträger und Tarifpartner appelliert, im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) für Ärztinnen und Ärzte vergleichbar at
Berlin, 03.11.2021 – Der 125. Deutsche Ärztetag hat vor den möglichen Risiken einer Cannabis-Legalisierung gewarnt. Erfahrungen aus anderen Ländern deuteten auf einen erhöhten Konsum, mehr cannabisbedingte Notaufnahmen und einen steigenden psychiatrischen Behandlungsbedarf hin. Auch seien nach einer Freigabe mehr Suizide und tödliche Verkehrsunfälle zu erwarten. Dagegen gelinge es nur bedingt, den Schwarzmarkt auszutrocknen. Das zeige der Blick nach Kanada, wo Erw
Berlin, 03.11.2021 – Der 125. Deutsche Ärztetag hat die Pläne der Europäischen Kommission für eine sogenannte E-Evidenzverordnung scharf kritisiert. Durch die E-Evidence-Verordnung soll die Herausgabe von elektronisch gespeicherten Daten an Ermittlungsbehörden anderer EU-Staaten erleichtert werden. Aus Sicht der Ärzteschaft gefährdet das Vorhaben das besondere Vertrauensverhältnis zwischen Ärztinnen und Ärzten und ihren Patientinnen und Patient
Von 20.000 Weiterbildungsanbietern hat FOCUS BUSINESS in Bezug auf Reputation, Bekanntheit und Kundennähe 337 Anbieter mit gut, sehr gut und exzellent bewertet. Für das Jahr 2022 wird der IT-Seminaranbieter PC-COLLEGE mit der Höchstwertung „exzellent“ für seine herausragende Kundenorientierung ausgezeichnet. Mit diesem Ergebnis steht PC-COLLEGE weiterhin an der Spitze der IT-Seminaranbieter.
Der Schulungsanbieter beweist also einmal mehr, dass PC-COLLEGE hi
Seit Start des Projekts "Weltoffene Kommune – vom Dialog zum Zusammenhalt" vor zwei Jahren wurden bundesweit 35 Kommunen auf dem Weg zu mehr Vielfalt und Weltoffenheit begleitet. Zum Angebot für die Kommunen gehören Selbstchecks für die Standortbestimmung der bisherigen Integrationsarbeit, Dialogveranstaltungen mit den Bürger*innen vor Ort und Unterstützungsangebote für kommunale Entscheidungsträger*innen. Für den Wissenstransfer wurde die bund
Jetzt noch anmelden und bequem von Zuhause am Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung teilnehmen: Für die Online-Fortbildung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) sind noch einige wenige Plätze frei. Am kommenden Freitag, 5. November (15.30 bis 19.30 Uhr), sowie am Samstag, 6. November (9.30 bis 13.45 Uhr) geht es in mehreren Vorträgen um Erfahrungen der Brandschutzerziehung und -aufkl&a
Die große Mehrheit von 81,5 % der Bewerber mit Bürojob wünscht sich für die Zeit nach der Pandemie eine Mischung aus Home- Office und Office. Das ist das Ergebnis der softgarden-Studie "Future of Office". An der doppelperspektivischen Online-Umfrage haben von Mai bis August 2021 3.561 Bewerber sowie 251 HR-Verantwortliche teilgenommen.
Der vollständigen Rückkehr ins Büro können demnach nur 10,5 % der befragten Bewerber etwas abgewinnen, der