Mit sozialem Engagement die Weihnachtskasse aufbessern: Kurzfristige Jobmöglichkeit als Alltagshelfer für Senioren und Hilfebedürftige

Das Weihnachtsfest naht und damit eine Zeit, in der bei Vielen zusätzliche Einnahmen in der Haushaltskasse willkommen sind. Kurzfristig einen gut bezahlten Nebenjob zu finden und dabei sogar noch Gutes zu tun – diese Gelegenheit bietet Careship. Careship vermittelt Alltagshelfer an Senioren und Pflegebedürftige: vom Studenten über Hausfrauen bis zu Pensionären.

Aktuell sind 1.500 Careship-Alltagshelfer in 30 deutschen Städten aktiv. In der Weihnachtszeit verzeichnet

Kündigung von Leiharbeitern: Auch Zeitarbeiter können Abfindung aushandeln (FOTO)

Kündigung von Leiharbeitern: Auch Zeitarbeiter können Abfindung aushandeln (FOTO)

Leiharbeiter müssen zwar eigentlich gleich behandelt werden wie die Stammbelegschaft, werden faktisch aber oft benachteiligt. Gerade, wenn es nicht gut läuft, sind Leiharbeiter die ersten, die gehen müssen. Beendet ein Auftraggeber die Zusammenarbeit mit einem Leiharbeiter, bedeutet das aber nicht, das die verleihende Zeitarbeitsfirma den Zeitarbeiter auch betriebsbedingt kündigen darf. Leiharbeiter haben hier die gleichen Rechte wie andere Arbeitnehmer auch – und könn

Betriebliche Altersvorsorge: Ab 2022 müssen Arbeitgeber auch für Altverträge Zuschüsse zahlen

Wenn Mitarbeiter einen Teil ihres Gehalts in eine betriebliche Altersvorsorge investieren, müssen Arbeitgeber einen Zuschuss zahlen. Für Neuzusagen seit 2019 beträgt der Zuschuss 15 Prozent der Gehaltsumwandlung. Ab 2022 gilt das auch für Alt-Verträge von 2018 und älter. Was zu beachten ist und wie sich der Zuschuss berechnen lässt, das erklärt Andreas Islinger, Steuerberater bei Ecovis in München.
Wie funktioniert die betriebliche Altersvorsorge?
Arb

Dr. Stefan Carsten kuratiert Future Forum der BUS2BUS 2022 (FOTO)

Dr. Stefan Carsten kuratiert Future Forum der BUS2BUS 2022 (FOTO)

Der Zukunftsforscher und Stadtgeograf Dr. Stefan Carsten kuratiert das Programm des Future Forum der BUS2BUS, die vom 27. bis 28. April 2022 als Präsenzveranstaltung in Berlin stattfinden wird.

Das Future Forum der BUS2BUS, die vom 27. bis 28. April 2022 als Präsenzveranstaltung in Berlin stattfinden wird, beschäftigt sich in Keynotes, Workshops, Diskussionsrunden und Startup Pitches mit den aktuellen und mit den Zukunftsthemen. Der Schwerpunkt liegt dabei seit dem Launch der B

Dickemann Capital AG beruft Ulrich Lingenthal in den Vorstand / Lingenthalübernimmt Anfang November das Vorstandsressort Marketing/Vertrieb

Der Aufsichtsrat der Dickemann Capital Aktiengesellschaft mit Sitz in Berlin hat Ulrich Lingenthal in den Vorstand berufen. Lingenthal hat das neu geschaffene Ressort Marketing/Vertrieb des auf aktives, werthaltiges Fondsmanagement spezialisierten Finanzdienstleistungsinstituts ab Anfang November übernommen.

Der erfahrene Vermögensberater Lingenthal war mehr als zwei Jahrzehnte lang Geschäftsbereichsleiter bei der BHF-BANK (seit 2017: ODDO BHF AG) und betreute dort vorwiegend v

Verwaltetes Vermögen der Quirin Gruppe steigt um 25 Prozent auf erstmalig 6 Mrd. Euro (FOTO)

Verwaltetes Vermögen der Quirin Gruppe steigt um 25 Prozent auf erstmalig 6 Mrd. Euro (FOTO)

– Quirin Privatbank verwaltet erstmals 5 Mrd. Euro, digitale Tochter quirion 1 Mrd. Euro
– Die Kundengelder in der Gruppe sind seit Jahresbeginn um 1,2 Mrd. Euro gestiegen – bei der Quirin Privatbank um 800 Mio. Euro, bei quirion um 400 Mio. Euro
– Die Nettomittelzuflüsse in 2021 liegen bei insgesamt 720 Mio. Euro und entfallen hälftig auf beide Marken

Die Quirin Gruppe erreicht innerhalb weniger Tage mehrere wichtige Meilensteine ihres Unternehmenswachstums: So betreut die Quirin

Studie zu Interaktionsrisiken im Internet: Kinder zwischen Schutz und Teilhabe

Kinder und Jugendliche brauchen in Social-Media-Angeboten und Online-Games Maßnahmen, die sie vor Interaktionsrisiken wie Mobbing und Cybergrooming schützen. Damit solche Maßnahmen ihre Wirkung entfalten, müssen sie an die subjektiven Bewältigungsstrategien der Kinder und Jugendlichen angepasst sein. So wünschen sich Kinder Messenger als sichere Kommunikationswege vor allem mit Freundinnen und Freunden, Familie und Bekannten. Auf Social Media und besonders in On