Haase: Kommunen stecken beim Ganztagsausbau in der Klemme

Verlängerung des Förderprogramms ist unumgänglich

Das Beschleunigungsprogramm zum Ausbau der Ganztagsbetreuung im Grundschulalter erweist sich als nicht erfüllbar. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Christian Haase:

"Selbst Kommunen, die bei der Beantragung der Beschleunigungsmittel auf fertige Planungen zurückgreifen und schnellstmöglich mit der Umsetzung beginnen konnten,

125. DeutscherÄrztetag eröffnet / Ärzteschaft fordert gesundheitspolitisches Sofortprogramm / Reinhardt: „Gesundheitspolitik muss ein zentrales Handlungsfeld der Ampel-Koalition werden.“

Berlin, 01.11.2021 – "Das Gesundheitswesen in Deutschland hat sich in der Corona-Pandemie bewährt. Die vergangenen eineinhalb Jahre haben aber auch strukturellen Reformbedarf offengelegt. Die Gesundheitspolitik muss deshalb im Koalitionsvertrag in besonderem Maße gewichtet werden. Sie muss ein zentrales Handlungsfeld der neuen Bundesregierung werden und das Gesundheitswesen zukunfts- und krisenfest ausgestalten." Das sagte Bundesärztekammerpräsident Dr. Klaus Rei

Einkommensrunde 2021 / Personalmangel wird sich radikal verschlimmern

"Die Zeit läuft uns davon, bei den Verhandlungen genauso wie bei der Stärkung des öffentlichen Dienstes", warnt dbb Chef Silberbach vor der zweiten Verhandlungsrunde in Potsdam.

Die öffentlichen Arbeitgeber verfolgten seit Jahren eine zunehmend destruktive Verhandlungstaktik. "Statt konkret darüber zu sprechen, wie wir die Wettbewerbsfähigkeit des öffentlichen Dienstes auf einem immer härter umkämpften Arbeitsmarkt stärken, bela

Katar führt verpflichtende Krankenversicherung für ausländische Arbeitnehmer ein (FOTO)

Katar führt verpflichtende Krankenversicherung für ausländische Arbeitnehmer ein (FOTO)

Der Staat Katar verabschiedete ein neues Gesetz zur Verbesserung des Schutzes von Arbeitskräften. Arbeitgeber sind demnach verpflichtet, eine Krankenversicherung für ausländische Arbeitnehmer und deren Familien anzubieten.

Arbeitskräfte aus dem Ausland machen bis zu 90 Prozent der Bevölkerung des Staates Katar aus. Diese hatten bisher schon gegen Zahlung einer geringen Gebühr freien Zugang zur öffentlichen Grundversorgung. Arbeitgeber waren allerdings nicht

Beispielhafte Arbeitsschutzmedien ausgezeichnet / Gewinnerinnen und Gewinner des kommmitmensch Film& Media Festivals der A+A 2021 bekannt gegeben

Zum zweiten Mal hat kommmitmensch, die Präventionskampagne der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, gemeinsam mit der Messe A+A 2021 ein Film & Media Festival (http://www.kommmitmensch-festival.de/) ausgerichtet. Heute wurden während der A+A im Rahmen einer Online-Veranstaltung (https://www.kommmitmensch-festival.de/preisverleihung.html) die Gewinnerinnen und Gewinner des Filmwettbewerbs bekannt gegeben.

Interessierte waren aufgerufen, ihre Arbeitsschutzmedien in einer der

Evergrande ist technisch pleite und zwingt damit HSBC und andere internationale Banken bis zu 197 Milliarden US-Dollar abzuschreiben

Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche hat die China Evergrande Group Zinszahlungen an internationale Investoren offenbar ausfallen lassen. Damit manifestiert sich der Bankrott des Immobilienentwicklers weiter. Der Immobilien-Konzern hat einen Schuldenberg von insgesamt 305 Milliarden Dollar angehäuft. Allein in den acht Wochen bis Jahresende werden knapp 338 Millionen Dollar Zinsen fällig. Sollte die Evergrande-Insolvenz nicht nur den Immobiliensektor Chinas in die Tiefe reißen

Türkischer Botschafter fordert bessere Integration Türkeistämmiger

Die Türkei hat Deutschland aufgefordert, sich noch stärker für die Integration türkeistämmiger Menschen zu engagieren.

Der türkische Botschafter in Deutschland, Ahmet Basar Sen, sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, die deutsche Politik der letzten 25 Jahre habe zu mehr Chancen und auch zu mehr Erfolgen türkeistämmiger Menschen geführt. Dennoch gebe es noch viel zu tun, so Sen. Er wünsche sich vor allem im Bildungsbereich größere

Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung blicken auf erfolgreichen „Sommer der Berufsausbildung“ zurück

Junge Menschen mit Ausbildungsbetrieben zusammenzubringen, damit sie eine #AusbildungSTARTEN – dafür haben sich die Partner der "Allianz für Aus- und Weiterbildung" von Juni bis Oktober 2021 im "Sommer der Berufsausbildung" stark gemacht. An neun thematischen Aktionstagen haben sie gezeigt, welche umfassenden Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung eine betriebliche Berufsausbildung bietet.

Die Aktionstage wurden durch vielfältige Veranstaltunge

Öffentlicher Dienst: dbb warnt Arbeitgeber

Die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst der Länder wollen Verschlechterungen bei der Eingruppierung durchsetzen. "Nicht mit uns!", machte der dbb in einer bundesweiten Aktion klar.

Mehr als tausend Beschäftigte des öffentlichen Dienstes der Länder haben die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) im Rahmen einer bundesweiten Aktion eindringlich davor gewarnt, die laufende Einkommensrunde zu einer Negativrunde zu machen. In den Landeshauptstädten zw