AfA für Windenergieanlage: Schon im Probebetrieb erlaubt-

Wer Wirtschaftsgüter kauft, deren betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer mehr als ein Jahr beträgt, darf die Anschaffungskosten nicht bereits beim Kauf in voller Höhe als Betriebsausgaben abziehen. Als Absetzung für Abnutzung (AfA) mindern sie stattdessen über mehrere Jahre den Gewinn. Doch was gilt, wenn das Wirtschaftsgut im Probebetrieb ist?
Windenergieanlage im Probebetrieb: Wer bekommt die AfA?
Ausgangspunkt eines aktuellen Rechtsstreits vor dem Finanzgericht (FG) M

Die deutsche Wirtschaft im weltweiten Kreislauf unter Druck: Nach der Coronakrise ist vor der Wirtschaftskrise

"Der Aufschwung kommt stärker und schneller und zügiger als erhofft", hatte der scheidende Wirt-schaftsminister Peter Altmaier (CDU) im September des vergangenen Jahres 2020 noch mutig prog-nostiziert. Gegenteiliges ist mit Stand jetzt der Fall, denn bereits seit Wochen kristallisiert sich her-aus: Die wahre Krise kommt erst nach der Krise.
Die Pandemie hat die Gesellschaft, wie in einem Brennglas, bis zur Kenntlichkeit entstellt. Sie war welt-weiter Auslöser erheblicher

protekt 2021: Mit ASSA ABLOY bei Kritischen Infrastrukturen auf der sicheren Seite

Schließanlagen für Kritische Infrastrukturen (KRITIS) unterliegen besonders hohen Sicherheitsanforderungen. Die Messe protekt in Leipzig widmet sich genau diesem Thema. Am 10. und 11. November kommen wieder Branchenvertreter und Interessenten zusammen, um sich über IT-Sicherheit und physische Sicherheit in KRITIS auszutauschen. Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH ist mit einem Stand auf der Messe vertreten und stellt im Foyer Nord an Stand-Nr. FN2 zahlreiche Sicherheitslö

Die Deutschen fordern mehr Tempo bei der Digitalisierung an ihrem Wohnort (FOTO)

Die Deutschen fordern mehr Tempo bei der Digitalisierung an ihrem Wohnort (FOTO)

– Mehrheit stuft eigene Stadt oder Gemeinde als digital rückständig ein
– Vier von fünf Bürgerinnen und Bürgern möchten online zum Amt
– Zwei Drittel sehen fristgerechte OZG-Umsetzung scheitern
– Zweitägige Smart Country Convention beginnt heute

Von effizienter Verwaltung bis zur intelligenten Mobilität: Die Digitalisierung am eigenen Wohnort geht der Mehrheit der Deutschen zu langsam. Vier von fünf (86 Prozent) fordern von ihrer Stadtverw

Campus Berufsbildung weitet Erasmus+ Angebote aus / Mehr Länder im Angebot und Auslandspraktikum jetzt auch mit Campus Berufliches Gymnasium möglich

Campus Berufsbildung e.V. weitet das bestehende Angebot für ein Auslandspraktikum mit Erasmus+ aus. Ab sofort stehen den Auszubildenden in der Erziehung und im pflegerischen Bereich mehr Länder zur Auswahl. Nach den sehr guten Erfahrungen von Campus Berlin mit dem Austauschprogramm im Rahmen der Praktika wurde das Angebot bereits im letzten Jahr auf die Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums von Campus Berlin ausgeweitet.

Seit 2014 fördert die Fachschule

SEO-Spezialagentur MONDIS macht Websites mit internationalem SEO im globalen Wettbewerb erfolgreich

Innerhalb der letzten 3 Jahre hat MONDIS (https://www.mondis.de/) sich als Spezialagentur für internationale Suchmaschinenoptimierung etabliert. Die Online-Marketing-Experten gelten als eine der ersten SEO-Agenturen mit überwiegend internationalem Fokus. Festo, Volkswagen, Freshworks und Edmund Optics sind nur einige namhaften Kunden im Portfolio von MONDIS. Auf Basis seines weltweiten Netzwerks muttersprachlicher SEO-Experten bringt MONDIS Fach-Know-how und lokale Expertise auf h&ou

Vention erweitert sein Netzwerk zertifizierter Systemintegratoren durch Partnerschaften mit Schweiger GmbH und mWorks GmBH

Vention, die Cloud-basierte Plattform für Fertigungsautomatisierung (MAP), gab heute die Aufnahme von zwei neuen zertifizierten Systemintegratoren (CSI) in sein deutsches Netzwerk bekannt. Die A. Schweiger GmbH und die mWorks GmbH werden die Fertigungsautomatisierungsanlagen von Vention in der DACH-Region vermarkten, verkaufen und deren Einsatz erleichtern.

Vention s MAP ermöglicht es Kunden in der DACH-Region, Cloud-first-Automatisierung einzuführen, die sowohl flexibel als au

Haase: Mischzuständigkeiten verbessern nicht die staatliche Leistungsfähigkeit

Wir setzen uns für größere Gestaltungsspielräume der Kommunen ein

Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wurde am heutigen Montag konstituiert. Dazu erklärt der wiedergewählte Vorsitzende Christian Haase:

"Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat den höchsten Anteil kommunaler Amts- und Mandatserfahrung aller Bundestagsfraktionen in ihren Reihen. Kommunale Aspekte sind wichtiger denn je bei bundespolitischen Vo