„nd.DerTag“: Frei von Moral – Kommentar zum Rekordhoch deutscher Rüstungsexporte im Jahr 2024

„nd.DerTag“: Frei von Moral – Kommentar zum Rekordhoch deutscher Rüstungsexporte im Jahr 2024

Die Rüstungsindustrie ist in der Mitte der deutschen Gesellschaft angekommen, ihre Bosse dürfen sich als Verteidiger "unserer Demokratie" inszenieren. Sie machen in der "Zeitenwende" das Geschäft ihres Lebens, sowohl durch den ständig wachsenden inländischen "Bedarf" als auch durch Rüstungsexporte, für die der Grünen-Wirtschaftsminister die Erlaubnis so großzügig erteilt wie nie.

Die Ausfuhrgenehmigungen, deren L&o

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rekord bei deutschen Rüstungsexporten

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rekord bei deutschen Rüstungsexporten

Es wäre wünschenswert, dass die Staaten ihr Geld in Infrastruktur, Forschung, Bildung oder das Gesundheitswesen investieren könnten.

Doch die Realität sieht anders aus. Daher ist der Rüstungsrekord kein Skandal. Er ist eine Folge der Weltlage. Und klar ist auch: Waffenexport ist nicht per se gut oder schlecht. Es kommt darauf an, wer welche Waffen bekommt. Mehr als 60 Prozent der deutschen Waffen wurden an die Ukraine geliefert. Darunter viele Systeme zur Luftverteidigu

Forex Levels am Mittag

Forex Levels am Mittag

.
Guten Tag,
Dies sind die Forex-Levels, die ich für einen möglichen Einstieg heute im Auge habe. Die Niveaus sind nicht als Handelsempfehlung gedacht, sondern eher als Orientierungshilfe für Intraday/Swing-Trader.
Die Bewertung der fundamentalen Marktsituation ist dabei zu berücksichtigen, die aufgeführten Wirtschaftsdaten können neue Dynamik erzeugen und sollten daher berücksichtigt werden.
Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!

D

Heinlein Gruppe stärkt mit der Gründung der OpenCloud GmbH das Open-Source-Ökosystem in Deutschland

Heinlein Gruppe stärkt mit der Gründung der OpenCloud GmbH das Open-Source-Ökosystem in Deutschland

Die Heinlein Gruppe verkündet heute den operativen Start der OpenCloud GmbH. Das Unternehmen wurde im September 2024 gegründet, um mit der Open-Source-Lösung "OpenCloud" sicheres und DSGVO-konformes File-Management und Filesharing auf Enterprise-Niveau anzubieten. OpenCloud wird im 1. Quartal 2025 verfügbar sein und richtet sich bevorzugt an Unternehmen, den Bildungssektor, Forschungseinrichtungen sowie Behörden. Als Open-Source-Software steht es künftig a

„Berliner Morgenpost“: Vertrauen gebrochen – Kommentar von Tobias Kisling zur E-Mobilität, die in Deutschland am Boden liegt – auch dank der Ampel

„Berliner Morgenpost“: Vertrauen gebrochen – Kommentar von Tobias Kisling zur E-Mobilität, die in Deutschland am Boden liegt – auch dank der Ampel

15 Millionen E-Autos sollen 2030 über deutsche Straßen rollen. So hatte es sich die zerbrochene Ampelkoalition in den Koalitionsvertrag geschrieben. Man kann auch ohne Glaskugel zu der Erkenntnis kommen: Das wird wohl nichts. Rund 1,6 Millionen Stromer surrten zuletzt über die Straßen.

Das Image der Elektromobilität ist zuletzt kräftig ramponiert worden. Als der Ampel Ende 2023 aus Karlsruhe bescheinigt wurde, dass der damalige Haushalt verfassungswidrig gewesen

„Berliner Morgenpost“: Eine starke Antwort für Trump – Kommentar von Jörg Quoos zu Europa, das im Verhältnis zu den USA jetzt Geschlossenheit und Führung braucht

„Berliner Morgenpost“: Eine starke Antwort für Trump – Kommentar von Jörg Quoos zu Europa, das im Verhältnis zu den USA jetzt Geschlossenheit und Führung braucht

Noch nie hat ein US-Präsident seine Amtszeit so furios gestartet und Wahlkampfversprechen so kompromisslos umgesetzt wie Donald Trump. Binnen Stunden hat er neue Regeln aufgestellt, die weit über die USA hinaus disruptiv wirken.

Wir erleben eine US-Politik im Western-Stil. Und mit Trump steht ein neuer Sheriff auf der Main Street. Die Frage lautet: Wer traut sich als Erstes aus dem Saloon, um sich ihm zu stellen?

Europa sollte damit nicht zu lange warten. Es muss Antworten geben auf