Hoeneß hält nichts vom Hype um Gold

Uli Hoeneß, Präsident des FC Bayern München, legt sein Geld besonders in konservative Aktien wie die Deutsche Telekom, die Allianz, Eon, Siemens, Adidas und VW an. Gar nichts hält er dagegen vom aktuellen Hype um Gold: "Wenn alles kaputt gehen sollte, dann nützt mir mein Gold auch nichts. Soll ich denn beim Bäcker künftig mit Krügerrand bezahlen?", fragte er im Interview mit dem neuen "Handelsblatt Investor", der am Freitag erscheint.

Sachsens Ministerpräsident Tillich schlägt Senkung der Stromsteuer vor

Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat in der aktuellen Steuersenkungsdebatte einen eigenen Vorschlag gemacht und hat eine Senkung der Stromsteuer vorgeschlagen. "Mir geht es um eine wirksame Entlastung für alle. Eine Überlegung wäre deshalb auch, die Stromsteuer zu senken", sagte Tillich der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe). Die Senkung enthielte soziale und wirtschaftliche Komponenten: Eine niedrigere Stromsteuer käme private

Kreise: Merkel sagt Regierungserklärung zu EU-Gipfel ab

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat nach Angaben aus Koalitionskrisen die für Freitag geplante Regierungserklärung abgesagt. Der EU-Gipfel am Wochenende werde jedoch stattfinden. Allerdings soll es keine Entscheidung über eine EFSF-Hebelwirkung geben. Demnach gebe es auf EU-Ebene noch keine endgültige Einigung über ein Modell, mit dem die Schlagkraft des Rettungsschirms verstärkt werden könne. Notfalls wolle man einen weiteren Gipfel möglicherweise ber