
Handwerkskammer Potsdam ehrt herausragende Gesellinnen, Gesellen und ihre Ausbildungsbetriebe
Handwerkskammer Potsdam ehrt herausragende Gesellinnen, Gesellen und ihre Ausbildungsbetriebe
Viele Start-ups betreten das Geschäftsleben zwar mit großer Motivation und genialen Ideen – allerdings ohne ausreichende Kenntnisse im Vertrieb. Ohne durchdachte Vertriebsstrategie kann jedoch selbst die innovativste Geschäftsidee scheitern. Fehlendes Wissen über den Vertrieb führt dazu, dass viele junge Unternehmen ihr volles Potenzial nicht ausschöpfen und in einer frühen Phase stagnieren oder gar scheitern.
Das Problem ist dabei, dass Start-ups häufi
Ein profitables zweites Standbein neben dem Vollzeitjob aufbauen? Das Internet macht es möglich. Marcel Scholz, Inhaber von Remote-Tele-Sales hat sich darauf spezialisiert, Berufstätigen zu zeigen, wie sie digitale Dienstleistungen bequem von zu Hause aus erfolgreich verkaufen können. Wie sein Coaching abläuft und welches tägliche Provisionspotenzial seine Teilnehmer erwarten können, erfahren Sie hier.
Die steigende Inflation hat in den letzten Jahren das Leben sp&
Zwei Monate nach den Landtagswahlen in Brandenburg haben die SPD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt
Nach dem Wahldebakel für Brandenburgs Linke am 22. September wollen die Landesvorsitzenden Katharina Slanina und Sebastian Walter nun doch weiter als Doppelspitze zur Verfügung stehen. "Wir haben uns unsere Kandidatur nicht leicht gemacht", schreiben die beiden in einer am Dienstagmorgen veröffentlichten Erklärung, berichtet die Zeitung "nd.Der Tag" online (https://www.nd-aktuell.de/artikel/1187060.die-linke-brandenburg-linke-doppelspitze-auf-ein-neues.htm
Seit mehr als 28 Jahren unterstützt die Handwerkskammer Potsdam ihre Mitgliedsbetriebe dabei, Auszubildenden betriebliche Lernaufenthalte im europäischen Ausland zu ermöglichen
Am 1. November beginnt die Bewerbungsphase für den Masterstudiengang "Computer Science" an der gemeinsamen Digital Engineering Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam.
Studieninteressierte können sich bis zum 1. Dezember für den Studienstart im Sommersemester 2025 bewerben.
Der Masterstudiengang "Computer Science" wird am HPI seit dem Wintersemester 2024/25 angeboten und vereint als interdisziplinärer, englisch
Betriebsjubiläum
Potsdam (IRW-Press/28.10.2024) –
*
Q3 mit 0,08 MEUR EBT, +444% im Vergleich zu Q3 2023 (-0,018 MEUR)
*
Q3 Umsatz bei 1,5 MEUR, +36% im Vergleich zu Q3 2023 (1,1 MEUR)
*
9M EBT bei -0,2 MEUR, +75% im Vergleich zur Vorjahresperiode (-0,8 MEUR)
*
9M Umsatz bei 4,0 MEUR, +48% im Vergleich zur Vorjahresperiode (2,7 MEUR)
*
9M Auftragseingang bei 6,8 MEUR, +51% gegenüber Vorjahreszeitraum (4,5 MEUR)
*
Reparaturaufträge geschoben, Umsatzkorridor kann nicht erreicht werden
Die Solutiance AG