14. November, 17:30 Uhr: Podiumsdiskussion und Informationsveranstaltung zum Thema „Karriereweg Fachhochschulprofessur“
In den kommenden Jahren sind 50 Professuren zu besetzen
In den kommenden Jahren sind 50 Professuren zu besetzen
Bereits am 1. Oktober 2018 unterzeichnete die Rektorin der Hochschule Bremen (HSB), Prof. Dr. Karin Luckey, ein Kooperationsabkommen mit der Vietnam National University – VNU University of Science (VNU-HUS) in Hanoi. Prof. Nguyen Manh Khai, Dekan der Fakultät Umweltwissenschaften der VNU-HUS und Prof. Vu Van Manh, Senior Lecturer, besuchten zu diesem Zweck die HSB. Zum […]
24. Oktober, 17.30 Uhr: "Offshore-Windenergie – Wenn sich der Rotor nicht mehr dreht"
Mit Beginn des Wintersemesters 2018/19 startete Mitte September der bereits zehnte Jahrgang des Dualen Studiengangs Betriebswirtschaft B.A. (DSBW) der Hochschule Bremen (HSB) mit Besetzung aller 25 Studienplätze. Am 21.09.2009 nahmen die ersten acht Studierenden ihr 7-semestriges Studium des damals ganz neuen Studienangebots auf. Bis heute schlossen bereits 129 Studierende ihr Studium im DSBW erfolgreich ab. […]
Kosten sparen mit dem SMART WORK ASSISTANT – SWA Wie geht das? Wenn Ihre Suchzeiten in der Montage entfallen und sie Aufträge in verschiedenen Varianten ohne Rüstzeiten sofort starten können, schrumpft Ihr Fertigteillager und die Kosten sinken drastisch. Wenn Sie zudem neue Mitarbeiter schnell anlernen können und der Verbau trotzdem abgesichert ist, wird Ihre Fehlerquote […]
CONTACT Software und Eurotech entwickeln in der Open Source Community Eclipse offene Standards für das industrielle Internet der Dinge. Beide Unternehmen werden nun Partner, um End-to-End-Lösungen für digitale Geschäftsmodelle bereitzustellen. Das neue gemeinsame Angebot verbindet Eurotechs Kompetenz im Edge Computing mit der Kernkompetenz von CONTACT Software, dem Cloud-Backend rund um den digitalen Zwilling und die […]
?HR-Trends 2019 – Strategie, Digitalisierung, Diversität, Demografie? lautet der Titel des neuen Fachbuchs von Karlheinz Schwuchow, Professor für Internationales Management an der Hochschule Bremen. In der bereits 28. Ausgabe des seit 1991 von ihm herausgegebenen Jahrbuches geben Vordenker aus Wissenschaft und Wirtschaft in 37 Beiträgen einen ausführlichen Überblick über alle aktuellen Trends in der Personalarbeit. […]
?HR-Trends 2019 – Strategie, Digitalisierung, Diversität, Demografie? lautet der Titel des neuen Fachbuchs von Karlheinz Schwuchow, Professor für Internationales Management an der Hochschule Bremen. In der bereits 28. Ausgabe des seit 1991 von ihm herausgegebenen Jahrbuches geben Vordenker aus Wissenschaft und Wirtschaft in 37 Beiträgen einen ausführlichen Überblick über alle aktuellen Trends in der Personalarbeit. […]
Das PM Forum ist der größte Fachkongress für Projektmanagement in Europa. CONTACT Software ist Hauptsponsor und stellt die neueste Version von Project Office für das agile und hybride Projektmanagement vor. Veranstalter des PM Forums ist die Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. (GPM). Sie erwartet vom 23. bis 24. Oktober 2018 mehr als 1.000 Teilnehmer […]
Was muss in Bremen geschehen, damit Stadtentwicklung und Wohnungsbau auch Anforderungen von Nachhaltigkeit und anspruchsvollem Klimaschutz gerecht werden? Können und sollten die Maßstäbe, die Schweizer Städte an sogenannte ?2000-Watt-Areale? anlegen, auch in Bremen angewandt werden? Diesen Fragen geht am Dienstag, dem 30. Oktober 2018, ab 19 Uhr der nächste ?Bremer Stadtdialog“ nach. Die öffentliche Veranstaltung […]