„Adopt-a-Student“: Patenschaften für Austauschstudierende gesucht

Die Hochschule Bremen (HSB) begrüßt zum neuen Semester 181 internationale Austauschstudierende aus 41 Ländern. Um den interkulturellen und sprachlichen Austausch zwischen den Gaststudierenden und den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zu fördern, bietet das International Office der HSB das Patenschaftsprogramm „Adopt-a-Student“ an. Bei „Adopt-a-Student“ übernehmen interessierte Bremerinnen und Bremer eine ?Patenschaft? für jeweils eine Austauschstudentin […]

„Zeitreise: mit Stift, Pinsel und Skizzenbuch durch Bremens Vergangenheit“

Ab 20. Oktober bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ? das gemeinsame Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen ? eine Veranstaltung für alle Interessierten, die sich intensiv mit dem Zeichnen oder der Malerei auseinandersetzen wollen. Im Studienschwerpunkt ?Malerei, Zeichnen, Druckgrafik?  wird in einer praktischen Veranstaltung mit dem Dozenten Peter W. Schaefer im Focke-Museum […]

„Zeitreise: mit Stift, Pinsel und Skizzenbuch durch Bremens Vergangenheit“

Ab 20. Oktober bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ? das gemeinsame Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen ? eine Veranstaltung für alle Interessierten, die sich intensiv mit dem Zeichnen oder der Malerei auseinandersetzen wollen. Im Studienschwerpunkt ?Malerei, Zeichnen, Druckgrafik?  wird in einer praktischen Veranstaltung mit dem Dozenten Peter W. Schaefer im Focke-Museum […]

Gelungene Premiere an der HSB: Beschäftigte holen Sportabzeichen in Gold und Silber

Erstmalig haben Beschäftigte der Hochschule Bremen (HSB) in diesem Jahr über ein eigens organisiertes Angebot die Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen abgelegt. Ende September überreichte Daniel Fangmann vom Landessportbund Bremen (LSB) den Athletinnen und Athleten aus Lehre und Verwaltung ihre Urkunden. Zehn von ihnen bekamen das Sportabzeichen in Gold, zwei freuten sich über die Auszeichnung in […]

Gelungene Premiere an der HSB: Beschäftigte holen Sportabzeichen in Gold und Silber

Erstmalig haben Beschäftigte der Hochschule Bremen (HSB) in diesem Jahr über ein eigens organisiertes Angebot die Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen abgelegt. Ende September überreichte Daniel Fangmann vom Landessportbund Bremen (LSB) den Athletinnen und Athleten aus Lehre und Verwaltung ihre Urkunden. Zehn von ihnen bekamen das Sportabzeichen in Gold, zwei freuten sich über die Auszeichnung in […]

Hochschule Bremen begrüßt den dritten Jahrgang im Dualen Studiengang Management im Handel

Bereits am 11. September 2018 wurde eine inzwischen liebgewonnene Tradition gepflegt: Im Dualen Studiengang Management im Handel B.A. (DSMiH) an der Hochschule Bremen (HSB) wurden bereits zum dritten Mal die neuen Studierenden und die dazugehörigen Unternehmensvertreter_innen mit einem Sektempfang begrüßt. Nach Grußworten durch Prof. Dr. Thomas Pawlik (Konrektor für Studium und Lehre der HSB), Prof. […]

Hochschule Bremen begrüßt den dritten Jahrgang im Dualen Studiengang Management im Handel

Bereits am 11. September 2018 wurde eine inzwischen liebgewonnene Tradition gepflegt: Im Dualen Studiengang Management im Handel B.A. (DSMiH) an der Hochschule Bremen (HSB) wurden bereits zum dritten Mal die neuen Studierenden und die dazugehörigen Unternehmensvertreter_innen mit einem Sektempfang begrüßt. Nach Grußworten durch Prof. Dr. Thomas Pawlik (Konrektor für Studium und Lehre der HSB), Prof. […]

16. Oktober, 17.30 Uhr: „Agnes Sara Heineken – Gründerin der Sozialen Frauenschule – ein Blick in ihre Biographie“

Die Kulturwissenschaftlerin und Autorin Christine Holzner-Rabe eröffnet am 16. Oktober 2018, 17.30 Uhr, mit ihrem Vortrag ?Agnes Sara Heineken – Gründerin der Sozialen Frauenschule – ein Blick in ihre Biographie? die öffentliche Ringvorlesung ?100 Jahre Soziale Frauenschule in Bremen – Themen der Sozialen Arbeit heute? der Hochschule Bremen (HSB). Die Soziale Frauenschule wurde 1918 von […]

16. Oktober, 17.30 Uhr: „Agnes Sara Heineken – Gründerin der Sozialen Frauenschule – ein Blick in ihre Biographie“

Die Kulturwissenschaftlerin und Autorin Christine Holzner-Rabe eröffnet am 16. Oktober 2018, 17.30 Uhr, mit ihrem Vortrag ?Agnes Sara Heineken – Gründerin der Sozialen Frauenschule – ein Blick in ihre Biographie? die öffentliche Ringvorlesung ?100 Jahre Soziale Frauenschule in Bremen – Themen der Sozialen Arbeit heute? der Hochschule Bremen (HSB). Die Soziale Frauenschule wurde 1918 von […]