Die brutale Festnahme des 24-jährigen Théo und die darauf folgenden Proteste gegen willkürliche Polizeigewalt und Rassismus werfen ein grelles Schlaglicht auf Frankreichs Vorstädte. Zu Recht demonstrieren deren Bewohner gegen die Vernachlässigung dieser Trabantenstädte, die mit Gastarbeitern aus ehemaligen Kolonien besiedelt wurden. Ihre Kinder und Enkel wachsen in einem Umfeld auf, das von Armut und Kriminalität […]
Bremen hat bei der Aufnahme von Flüchtlingen vieles gut gemacht, in Zeiten, die nicht ganz einfach waren: Mehr als 12500 Menschen kamen innerhalb von zwei Jahren neu in die Stadt. Es gab große Bemühungen, allen schnell ein Dach über dem Kopf zu verschaffen. Und auch das ehrenamtliche Engagement für Flüchtlinge ist in Bremen enorm. Dennoch […]
Im Studienschwerpunkt Plastisches Gestalten des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste bietet die Künstlerin und Dozentin Heidrun Kohnert an drei Wochenenden im Februar, März und April in der Keramikwerkstatt der Hochschule Bremen Veranstaltungen zur künstlerischen Keramik mit unterschiedlichen Themenstellungen an. Alle Veranstaltungen finden jeweils samstags und sonntags von 10 bis […]
Es klingt so genial wie einfach. Heiße Luft erzeugt heißes Wasser, dieses heizt dann Wohnungen und Gebäude. Dass die energetische Nutzung der Abwärme aus Produktionsbetrieben technisch möglich ist, beweist das Beispiel der Waffelfabrik Meyer zu Venne bei Osnabrück. Dass solche Nahwärme-Netze auch wirtschaftlich betrieben werden und einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten können, davon allerdings […]
In vielen Branchen sind sie Thin Clients eine gesetzte Größe. Der Roll-out ist schneller und einfacher als beim gemangten Arbeitsplatz-PC. Der laufende Aufwand für Management, Support und Unterhalt ist geringer. Fällt einer der Thin Clients aus, wird er kurzerhand durch ein Ersatzgerät ausgetauscht. Thin Clients out-of-the-Box ersetzen Der Ersatz von Thin Clients erfordert keine Fachkenntnisse. […]
Ziegenf… und kein Ende: Nun läuft die Auseinandersetzung Erdogan/Böhmermann noch eine weitere Runde. Geht es wirklich noch um höchste Güter wie Menschenwürde, Persönlichkeitsrechte, Freiheit der Meinung und der Kunst? Nähmen diese Werte Schaden, wenn man das Urteil einfach akzeptieren würde und auf eine weitere Veröffentlichung der obszönsten Passagen von Böhmermanns Versen verzichten müsste? Würde so […]
Würden nicht tatsächlich schon Autos der wiederbelebten Marke Borgward in China gebaut werden, könnte der Verdacht aufkommen, dass die ganze Geschichte mit der zurückkehrenden Bremer Traditionsmarke eben nur eine nette Geschichte ist – mehr nicht. Noch fehlt zwar das Happy End, aber es spricht weiterhin alles für eine Rückkehr Borgwards. Dass sich der Konzern allerdings […]
Beide argumentieren mit der AfD. Sowohl die Verfechter der von Bund und Ländern anvisierten Beschleunigung von Abschiebungen als auch deren Gegner. Die einen sagen, dass Wasser auf die Mühlen der Rechten gebe, wer abgelehnte Asylbewerber und Straftäter nicht konsequent abschiebe. Die anderen sagen, es sei der sogenannte Maßnahmenkatalog, aus dem einmal ein Gesetz werden soll, […]
Der Autobauer Borgward hat sich auf einen Standort festgelegt: Wie der WESER-KURIER aus Unternehmenskreisen erfuhr, sei es „sehr wahrscheinlich“, dass die Fabrik auf stadtbremischem Gebiet gebaut wird. Demnach hat Borgward die Pläne für sein Werk noch einmal erweitert. Neben der Fahrzeug-Fertigung sollen auch eine Teststrecke und eine Erlebniswelt auf dem neuen Gelände entstehen. Zwischenzeitlich galt […]
Generell sind ?An-Institute? für Hochschulen eine ausgesprochen attraktive Option, durch die Zusammenarbeit mit externen wissenschaftlichen Einrichtungen das eigene Forschungs- und Transferpotential zu erweitern. Dies war im Kern auch die Motivation der Hochschule Bremen (HSB), bei der Wissenschaftssenatorin für die ?nextpractice für Komplexität und Wandel gGmbH? die Genehmigung als An-Institut der HSB zu beantragen. Mit Erfolg. […]