Delegieren? Das ist für Führungskräfte ihr täglich Brot. Aufgaben werden nach Kompetenzen auf verschiedene Schultern verteilt, um schnell das beste Ziel zu erreichen. Das ist das Prinzip jedes erfolgreichen Unternehmens ab dem Moment, in dem der erste Mitarbeiter eingestellt ist. Für viele Führungskräfte ist das Delegieren von Aufgaben jedoch ein zweischneidiges Schwert. Delegieren heißt Umgehen […]
Zum Wintersemester 2009/10 ging der Duale Studiengang Betriebswirtschaft B.A. (DSBW) an der Hochschule Bremen erstmals an den Start, und bereits nach kurzer Zeit wurde er von den Unternehmen hervorragend angenommen. Auch die Studierenden sind begeistert, so ein Absolvent: ?Auf die berufliche Karriere bin ich sehr gut vorbereitet gewesen. Sehr viele Aspekte des Studiums finde ich […]
Mit dem UD Pocket eröffnet IGEL die Produktgattung Thin Clients im Westentaschenformat: Die Idee: Thin Clients müssen keine solitären Geräte sein, sondern können vom USB-Stick temporär und sicher für den Zugriff auf den persönlichen Cloud-Desktop genutzt werden. Das lokale Betriebssystem bleibt erhalten, für die jeweilige Nutzungsdauer des Thin Clients aber inaktiv. Das macht letztlich auch […]
Im Herbst 2016 ist der Duale Studiengang Management im Handel B.A. (DSMiH) gemeinsam mit fünf Partnerunternehmen aus der Region gestartet. Der DSMiH greift dabei auf die über 25-jährige Erfahrung des nicht-dualen Studiengangs Management im Handel (MiH) zurück. Unternehmen bietet der DSMiH die Chance, hochqualifizierten Nachwuchs mit einer ausgeprägten Handelsorientierung schon vor Beginn des Studiums zu […]
Dass die Elbvertiefung kommt, ist nun klar. Wann die ersten Baggerarbeiten beginnen können, ist allerdings ungewiss. Zunächst müssen die Behörden nachbessern und die vom Bundesverwaltungsgericht festgestellten rechtlichen Mängel beseitigen. Und so etwas kann dauern. Auch wenn die klagenden Umweltverbände ihr eigentliches Ziel die Verhinderung der Elbvertiefung nicht erreicht haben, fühlen sie sich als Gewinner. Denn […]
Als das Europäische Parlament im vergangenen Jahr mit einer Resolution dafür plädierte, die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei auf Eis zu legen, war das ein erster Schritt in die richtige Richtung. Aber damals fehlte der Volksvertretung der Mut, das auszusprechen, was viele längst wissen: Das Land wird niemals Teil der Gemeinschaft werden können. Ein Land, das […]
Wie lassen sich Zukunftstrends wie DaaS, Mobility oder BYOD umsetzen, ohne das IT-Management aufzublähen? Der Spagat zwischen Kosteneffizienz und Flexibilität kann am einfachsten mit einer Thin Client-Software wie dem IGEL UDC gelingen. Davon profitiert auch die Sicherheit der Arbeitsplatz-IT. SaaS und DaaS-Zugriff mit IGEL UDC Software und Desktops als Dienstleistung nutzen, zu einem monatlichen Fixum […]
?Nachdem wir uns monatelang erfolglos mit Thin Clients eines anderen Anbieters abgemüht hatten, gelang uns die Integration von Skype for Business mit IGEL Thin Clients nach nur zwei Testwochen.? Zu diesem Fazit gelangt ein IT-Verantwortlicher eines internationalen Konzerns aus dem Schweizer Graubünden. Was ist das Geheimnis der IGEL Universal Desktop Thin Clients? Kontinuierliche Firmware-Pflege Nur […]
Ohne ein modernes Workspace-Management lassen sich IT-Arbeitsplätze nicht kosteneffizient bereitstellen. Von der dritten Generation der Thin Client-Software UDC profitieren nicht nur Cloud Provider oder Organisationen mit großen Standortnetzen. Auch kleine und mittlere Betriebe, die ihre IT mithilfe von Cloud Computing nachhaltig verschlanken und flexibler gestalten möchten, können dies mit der IGEL UDC Software zu minimalen […]
Die Digitalisierung hält Einzug in sämtlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsbereichen. Insbesondere im Bereich der Unternehmenssteuerung und des Controllings ist die Bedeutung nicht mehr von der Hand zu weisen. Reporting, Analyse, Planung, in immer kürzeren Prozesszyklen und auf aktuellem Stand, um dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein – das sind die Herausforderungen, denen das Controlling im […]