Schiffbauertreffen mit vier Vorträgen am 11. November
Motto: "Offshore und Offshore Wind"
Motto: "Offshore und Offshore Wind"
Prof. Dr. Monika Habermann bei "Wissen um 11" im Haus der Wissenschaft
Bremen, 3. November 2011. Instabile Finanzmärkte lassen ganz Europa in eine Art Schreckensstarre fallen. Da selbst Experten keine verlässlichen Voraussagen mehr machen können, begegnet der Einzelne der Situation mit immer stärkerer Werteorientierung.
Im Rahmen des Wettbewerbs CAMPUSideen wurden am 31. Oktober 2011 die besten Geschäftsideen aus der Universität Bremen sowie der Hochschule Bremen und Bremerhaven ausgezeichnet. Studierende, Wissenschaftler und Absolventen hatten zuvor 33 Beiträge bei der Hochschulinitiative BRIDGE eingereicht, die den Wettbewerb in diesem Jahr zum neunten Mal durchgeführte und gemeinsam mit der Sparkasse Bremen, der AOK Bremen/Bremerhaven, der BLG Logistics Group und der Bremer Aufbau-Bank P
Das Unternehmen inszenario aus Bremen bietet seit über 10 Jahren Dienstleistung im Bereich IT & Digitale Medien an. Kerngeschäft: ist der Vertrieb, Beratung und Schulung der ERP und CRM Finanzbuchhaltungs-, Warenwirtschafts- und Kundenmanagement Software LX-Office.
Mehrsprachigkeit, Validierung, Wiederverwendung von Inhalten, Kampagnen-Management, Web-Analyse uvm. in einer skalierbaren Lösung.
Weltweit führender .NET CMS Anbieter schließt Geschäftsjahr mit 50% Umsatzwachstum sowie vielen neuen Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Standorten ab. Eine neue Plattform für digitales Marketing und das Cloud CMS wurden erfolgreich im Markt eingeführt.
[Bremen, 30.10.11] Netazmedia Medienagentur mit neuer Internetpräsenz: Besondere Merkmale und mehr Service werten das neue Angebot auf. Alles über den interessanten Service der Netazmedia Medienagentur lesen Sie hier:
bremen online services (bos) und Wincor Nixdorf pilotieren ab November im BürgerServiceCenter Bremen das Governikus Bürgerterminal
Seinen 37. CHALLENGE-Workshop führt der AMW (Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung) der Hochschule Bremen am Freitag, dem 11. November 2011, von 10 bis 14 Uhr, in den Räumen des Industrie-Clubs, Am Markt 1, 28195 Bremen, zum Thema: "Wird die Europäische Zentralbank zur ,Bad Bank–? Droht der Sanierungsfall?" mit namhaften Referenten und Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch.
Nach Eröffnung durch den AMW-Vorsitzenden Prof. Dieter Leuthold