?Burn-out-Prävention: Nachhaltigkeit im Umgang mit eigenen Ressourcen in der modernen Arbeitswelt? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 27. November 2019, um 17:30 Uhr, einlädt. Referentin ist Prof. Dr. Gabriele Schäfer, Hochschule Bremen. Ort: HSB, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. Zusammenfassung des Vortrags: In […]
?Gebäude nachhaltig bauen und beheizen? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 20. November 2019, um 17:30 Uhr, einlädt. Referent ist Prof. Dr.-Ing. Rolf-Peter Strauß, Hochschule Bremen. Ort: HSB, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. ?Gebäude nachhaltig bauen und beheizen? Die Versorgung von Gebäuden mit […]
Die Alibi Agentur feiert ihr 20-jähriges Bestehen Die Bremer Alibi Agentur bietet einen Service an, der alles andere als alltäglich ist: professionelle Alibis. Alles begann mit einem geplanten Männerabend. Vor nunmehr genau 20 Jahren verabredeten sich ein paar Kumpels zu einem Männerabend. Am Ende saß einer von ihnen, Stefan Eiben, Gründer und Geschäftsführer der Alibi […]
Als einer der europaweit größten Anbieter von rostfreien Edelstahl – Verbindungselementen ist Marinetech vom 19.-21.11.2019 wieder auf der METS in Amsterdam vertreten. Nach dem 25-jährigen Firmenjubiläum in 2018 ist es auch in diesem Jahr ein fest gebuchter Termin und das gesamte Team freut sich über die erneute Teilnahme des Unternehmens an der internationalen Fachmesse für […]
Am Dienstag, dem 26. November 2019, lädt die Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Bremen um 19 Uhr zu einer öffentlichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ein. Thema: ?Nachhaltigkeit, Postwachstum, Klimakrise ? ein Auftrag für die Soziale Arbeit??. Ort: Campus Neustadtswall 30, SI-Gebäude, Raum SI 364. Die Themen Klimakrise und Nachhaltigkeit sind derzeit politisch und medial so präsent wie […]
Jan Wörner, Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation Esa, wünscht sich mehr deutsches Engagement in der Raumfahrt, etwa mit Programmen, die sich mit dem Klimawandel beschäftigten. „Deutschland täte gut daran, hier die Verantwortung zu übernehmen – auch finanziell“, sagte Wörner im Interview mit dem WESER-KURIER (Freitagausgabe). Das Land stelle aktuell rund 23 Prozent des Budgets der Esa. […]
Am 6. November 2019 führte der Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Bremen (HSB) die Praxismesse in der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven durch. Zahlreiche Träger, Institutionen und Vereinigungen der Sozialen Arbeit standen für Fragen und zum fachlichen Austausch auf dem Campus Neustadtswall zur Verfügung. Die bereits zum elften Mal stattfindende Veranstaltung ist inzwischen eine […]
Die Daimler AG hat in den letzten Monaten zahllose Schreiben an ihre Kunden gesendet und diese zum Software-Update aufgefordert. Dort steht u.a. regelmäßig: „Freiwillige Kundendienstmaßnahme – Software-Update für Ihren Dieselmotor“. Was sich zunächst harmlos anhört, dürfte aber im Regelfall einen sehr ernsten Hintergrund haben: den Einbau einer unzulässigen Abschalteinrichtung. Daimler versucht so nach Ansicht von […]