COSYS Inventur App für eine moderne Bestandsaufnahme in Ihrem Unternehmen
Inventur
Inventur
Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft an der Hochschule Bremen bieten unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Freericks und der Lehrbeauftragten Kathrin Klug im Dezember 2019 und Januar 2020 wieder themenorientierte Stadtführungen durch Bremen an. Alle Bremerinnen und Bremer sind herzlich zu diesen besonderen und etwas anderen Führungen durch Bremen eingeladen. Um vorherige Anmeldung […]
Einige Personen werden zur Überschrift sagen: Na, da trifft es dann ja endlich mal die Richtigen! Inkasso ist zu einem Reizwort geworden, mit dem fast immer nur Negatives verbunden wird, und für viele ist Inkasso ungerecht, gar verbrecherisch, sind die berechneten Kosten überzogen und gehört die ganze Branche abgeschafft. Dass nicht nur Inkassounternehmen, sondern auch […]
Ehemalige Geschäftsführer der P&R-Gruppe müssen Anlegern Schadensersatz zahlen Nachdem die Kanzlei Schiller & Gloistein im Februar 2019 das bundesweit erste Urteil gegen einen Finanzvermittler über 120.000 Euro erstreiten konnte, gibt es nun Hoffnung für alle Anleger die bei P&R direkt Containerinvestments abgeschlossen haben. Geschäftsführer haben Schneeballsystem unterstützt Das Landgericht München II hat Martin Ebben, der […]
Das Weiterbildungsstudium ?Gestaltende Kunst?, ein gemeinsames offenes Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen, startet im Januar 2020 das Seminar ?Kunst mit Fotografie?. Dozentin ist Andrea Lühmann: ?Fotografie anders. Projizieren, ausschneiden, überlappen, besticken ?? (VANR 10132). Ein Wochenende und ein Samstag, 17. bis 19. Januar und 25. Januar 2020, Freitag von 17 bis […]
?Nachhaltige Arbeit – Gute Arbeit und ökologische Innovationen verbinden? lautet der Titel der öffentlichen Vorlesung, zu der die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019, um 17:30 Uhr, einlädt. Referent ist PD Dr. Guido Becke, Universität Bremen. Ort: HSB, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Der Eintritt ist frei. In der Debatte um die sozial-ökologische […]
Cyber-Angriffe sind auch in Energiesystemen Teil des Tagesgeschäfts geworden. Im Wochentakt werden Berichte über kleinere und größere Angriffe bekannt. Sehr häufig werden die Angriffe erst entdeckt, wenn nur noch ein Knopfdruck nötig ist, um die Stromversorgung zu unterbrechen. Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für drei Jahre geförderten Projekt PYRATE entwickeln die drei Projektpartner […]
Infoabend am IGC der Hochschule Bremen am 3. Dezember – Bitte um vorherige Anmeldung
Vom Technikum zur Hochschule Bremen / 125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen
Die besinnlichen Tage lassen viele Menschen nachdenklich werden und es ist kein Geheimnis, dass sich genau zu dieser Zeit viele Frauen und Männer besonders einsam und traurig fühlen. Mit zerrütteten Familienverhältnissen, weggelaufenen Kindern und zerstrittenen Freundschaften hat Stefan Eibens Alibiagentur am Ende jedes Jahres vermehrt zu tun. Insbesondere zu dieser Zeit melden sich junge Menschen, […]