Verleihung des Peter-Wefing-Preises 2017 und des Karl-Engeland-Preises 2017

Auch 2017, mehr als ein Jahr nach dem Tod der beiden Stifter, des Kaufmanns Peter Wefing sowie des Senators e.h. Dipl.-Ing. Karl Engeland, konnten am 04.10.2017 an der Hochschule Bremen wieder herausragende Abschlussarbeiten von Studierenden der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt im Rahmen der Erstsemesterbegrüßung feierlich ausgezeichnet werden. Den Jurymitgliedern des Peter-Wefing-Preises, Prof. Dr.-Ing. Marc […]

Verleihung des Peter-Wefing-Preises 2017 und des Karl-Engeland-Preises 2017

Auch 2017, mehr als ein Jahr nach dem Tod der beiden Stifter, des Kaufmanns Peter Wefing sowie des Senators e.h. Dipl.-Ing. Karl Engeland, konnten am 04.10.2017 an der Hochschule Bremen wieder herausragende Abschlussarbeiten von Studierenden der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt im Rahmen der Erstsemesterbegrüßung feierlich ausgezeichnet werden. Den Jurymitgliedern des Peter-Wefing-Preises, Prof. Dr.-Ing. Marc […]

Plastisches Gestalten in Ton: zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung an Bremer Hochschulen

Für alle, die sich für die Arbeit mit dem Material Ton interessieren, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen zwei Wochenendveranstaltungen Mitte November bzw. Mitte Januar 2018 an. Beide Veranstaltungen werden von der Künstlerin und Dozentin Sabine Emmerich geleitet und sind offen für Anfänger oder Fortgeschrittene. ?Tierplastiken in Ton […]

Plastisches Gestalten in Ton: zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung an Bremer Hochschulen

Für alle, die sich für die Arbeit mit dem Material Ton interessieren, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen zwei Wochenendveranstaltungen Mitte November bzw. Mitte Januar 2018 an. Beide Veranstaltungen werden von der Künstlerin und Dozentin Sabine Emmerich geleitet und sind offen für Anfänger oder Fortgeschrittene. ?Tierplastiken in Ton […]

Weser-Kurier: Jan-Felix Jaschüber den Friedensnobelpreis

Ein Signal Die Vergabe des Friedensnobelpreises an die Internationale Kampagne für die Abschaffung der Atomwaffen (Ican) ist ein deutliches Signal an die Atommächte dieser Welt – auch an Deutschland. Es ist zwar keine Atommacht, hat aber den von Ican vorangetriebenen UN-Vertrag zum Atomwaffenverbot nicht unterschrieben. Nun gratuliert die Bundesregierung den Preisträgern artig – postuliert aber […]

Mehr soziale Sicherheit für Pflegende

(Mynewsdesk) Die hkk Krankenkasse würdigt den Einsatz von pflegenden Angehörigen und ehrenamtlichen Pflegepersonen seit1. Januar 2017 gemäß der Neuregelungen des PSG II. Die hkk zahlt im Vergleich zu 2016 monatlich über 180.000 Euro mehr Beiträge an die gesetzliche Rentenversicherung. Außerdem hat die Krankenkasse mit Hauptsitz in Bremen von Januar bis Juli 2017 rund 1.150 Pflegepersonen […]

Weser-Kurier: Mirjam Mollüber die Justiz in der EU

Viel Potenzial Die Europäische Staatsanwaltschaft ist das Ergebnis einer zerstrittenen Union. Denn lediglich 20 der künftig 27 Mitgliedstaaten nehmen daran teil – und das, obwohl die neue Behörde einen echten Beitrag leisten könnte. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn keines der EU-Länder wird ernsthaft behaupten, auf seinen Anteil an 50 Milliarden Euro pro […]

Weser-Kurier: Markus Petersüber die Deutsche Bahn

Störfall Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen ging auf den Gleisen der Deutschen Bahn in Norddeutschland gar nichts mehr. Und das, obwohl Sturm „Xavier“ mit orkanartigen Böen von bis zu 113 Stundenkilometern eigentlich eher am unteren Ende anzusiedeln war. Sturmtief „Sebastian“ erreichte Mitte September immerhin Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometern. Auch damals lag der […]

Studie: Mangel an Nachfolgern bedroht Familienunternehmen

Bremen, 05.10.2017. Deutschlands Unternehmerschaft altert rasant: In nur fünf Jahren werden drei von fünf Unternehmern deutlich über 55 Jahre alt sein. Dies ist das Ergebnis einer Analyse aller 79 deutschen IHK-Bezirke. Die von der Beratergruppe K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten durchgeführte Studie zum Generationswechsel in Unternehmen bestätigt den Handlungsdruck von Familienunternehmern in Deutschland. Im Zentrum der […]

Weser-Kurier: Thomas Spangüber Waffen und die USA

Horror ohne Grenzen Ein anderer Ort, die gleiche Geschichte. Wieder kommen Dutzende Menschen bei einem Massaker ums Leben. Diesmal in Las Vegas bei einem Country-Festival. Mit mindestens 59 Toten und mehr als 500 Verletzten geht das Massaker als die Schießerei mit den meisten Opfern in die Geschichte der USA ein. An den laxen Waffengesetzen wird […]