Mehr als nur gute Ideen hatten die Gewinner des diesjährigen CAMPUSiDEEN-Wettbewerbs. Mit ihren sowohl innovativen als auch wirtschaftlich durchdachten Startup-Konzepten konnten sie sich aus insgesamt knapp 40 Einreichungen hervorheben. Die Hochschule Bremen schnitt mit drei Spitzenplatzierungen hervorragend ab: Platz eins und zwei gab es in der Kategorie ?Businesspläne?, den zweiten Platz belegte sie in der […]
Auf der Tagung Logistikmanagement 2017 an der Universität Stuttgart präsentierte Prof. Dr. Jan Dethloff (Foto Mitte), Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen, den Beitrag ?Tourenplanung bei heterogener Fahrzeugflotte unter ökologisch-orientierter Zielsetzung?, den er gemeinsam mit Prof. Dr. Herbert Kopfer und Benedikt Vornhusen vom Lehrstuhl für Logistik der Universität Bremen (Foto Mitte links und Mitte rechts) verfasst […]
Am Dienstag hielt Emmanuel Macron vor Studenten in Paris sein mitreißendes Plädoyer für mehr Europa. Und nur wenige Stunden später wurde die Idee einer deutsch-französischen Frischzellenkur zugunsten des Integrationsprojekts industriepolitisch ganz konkret: Die Großfusion zwischen den Herstellern der Hochgeschwindigkeitszüge TGV und ICE, zwischen Alstom und der Zugsparte von Siemens, war besiegelt. Das ist ein gewaltiger […]
Macron beweist, wie ernst er es mit Europa meint. Paris verabschiedet sich zugunsten eines neuen europäischen Schwergewichts (das mehrheitlich unter Kontrolle der Deutschen steht) im Bahngeschäft vom traditionellen Interventionismus, der so lange Frankreichs Wirtschaftspolitik geprägt hat – eine Revolution. Und es ist bitter nötig. Denn sonst wäre die Dominanz der Chinesen mit ihrem Staatskonzern CRRC […]
Das Team des Dualen Studiengangs Betriebswirtschaft B.A. (DSBW) begrüßt einen weiten Kooperationspartner: Mit der Laudeley Betriebstechnik besetzt ein weiteres Unternehmen einen Platz im erfolgreichen Dualen Studiengang Betriebswirtschaft B.A. an der Hochschule Bremen. Die Laudeley Betriebstechnik mit Sitz in Ritterhude beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit Erneuerbaren Energien. Kernkompetenz ist die Installation, Wartung und […]
Das Team des Dualen Studiengangs Betriebswirtschaft B.A. (DSBW) begrüßt einen weiten Kooperationspartner: Mit der Laudeley Betriebstechnik besetzt ein weiteres Unternehmen einen Platz im erfolgreichen Dualen Studiengang Betriebswirtschaft B.A. an der Hochschule Bremen. Die Laudeley Betriebstechnik mit Sitz in Ritterhude beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit Erneuerbaren Energien. Kernkompetenz ist die Installation, Wartung und […]
Organisiert von Prof. Dr. Christian Spatscheck, Hochschule Bremen, findet vom 25. bis zum 29. September 2017 ein trinationales Forschungsseminar in Berlin und Bremen statt. Bei dem Treffen werden Studien zu Organisationen der Gemeinschaftsbildung aus Deutschland, Italien und Argentinien ausgewertet, die Ziele der Entwicklung von Nachbarschaften, Gesellschaften und Quartieren anstreben. Am Seminar nehmen Prof. Brenda Pereyra […]
Organisiert von Prof. Dr. Christian Spatscheck, Hochschule Bremen, findet vom 25. bis zum 29. September 2017 ein trinationales Forschungsseminar in Berlin und Bremen statt. Bei dem Treffen werden Studien zu Organisationen der Gemeinschaftsbildung aus Deutschland, Italien und Argentinien ausgewertet, die Ziele der Entwicklung von Nachbarschaften, Gesellschaften und Quartieren anstreben. Am Seminar nehmen Prof. Brenda Pereyra […]
Ab November bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ? das gemeinsame Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen ? ein Seminar für alle an, die sich intensiv mit dem Zeichnen auseinandersetzen wollen. Für das Angebot im Studienschwerpunkt Malerei / Zeichnen / Druckgrafik sind Grundkenntnisse erforderlich. In dieser praktischen Veranstaltung mit dem Dozenten Peter W. […]
?Vorbild für eine saubere Schifffahrt: ,Wes Amelie? – Weltweit erste Umrüstung eines Containerschiffs auf LNG-Betrieb? (LNG steht für Flüssiggas) lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen einlädt: Donnerstag, 12. Oktober 2017, 17 Uhr, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, Seminar-Container auf dem Parkplatz des AB-Gebäudes, Raum […]