Weser-Kurier:Über Gerhard Schröder schreibt Jan-Felix Jasch:

Ein Altkanzler als Instrument russischer Wirtschafts- und Machtinteressen: Nichts anderes stellt die Wahl von Gerhard Schröder zum Aufsichtsratschef des größten russischen Ölkonzerns Rosneft dar. Und der lässt es mit sich machen, er wird schließlich gut entlohnt und hilft seinem Freund Wladimir Putin. Das Interesse des Konzerns ist klar. Durch seine guten Kontakte nach Westeuropa soll […]

Fachbuch „Textile Finishing – Recent Developments and Future Trends“ unter Mitwirkung des Bionik-Innovation-Centrums erschienen

Das kürzlich bei Wiley-Scrivener erschienene Buch ?Textile Finishing ? Recent Developments and Future Trends? erläutert jüngste Entwicklungen in verschiedenen Aspekten der Faser- und Textilausrüstung im Hinblick auf aktuell bedeutende und innovative Funktionalitäten. Dazu gehören auch Perspektiven für Anwendungen in verschiedensten industriellen Bereichen. Herausgeber sind Kashmiri L. Mittal und Thomas Bahners. Ingenieuren und Wissenschaftlern der klein- […]

Fachbuch „Textile Finishing – Recent Developments and Future Trends“ unter Mitwirkung des Bionik-Innovation-Centrums erschienen

Das kürzlich bei Wiley-Scrivener erschienene Buch ?Textile Finishing ? Recent Developments and Future Trends? erläutert jüngste Entwicklungen in verschiedenen Aspekten der Faser- und Textilausrüstung im Hinblick auf aktuell bedeutende und innovative Funktionalitäten. Dazu gehören auch Perspektiven für Anwendungen in verschiedensten industriellen Bereichen. Herausgeber sind Kashmiri L. Mittal und Thomas Bahners. Ingenieuren und Wissenschaftlern der klein- […]

Hochschule Bremen begrüßt den zweiten Jahrgang im Dualen Studiengang Management im Handel

Bereits 15 handelsorientierte Unternehmen kooperieren inzwischen mit dem Dualen Studiengang Management im Handel B.A. (DSMiH) der Hochschule Bremen (HSB). Damit hat sich die Anzahl der Partnerunternehmen innerhalb eines Jahres verdreifacht. ?Ein beeindruckender Vertrauensbeweis für den Studiengang und ein klarer Beleg für seine erfolgreiche Arbeit, die maßgeblich auf den vor knapp 30 Jahren eingerichteten nicht-dualen Bachelor-Studiengang […]

Hochschule Bremen begrüßt den zweiten Jahrgang im Dualen Studiengang Management im Handel

Bereits 15 handelsorientierte Unternehmen kooperieren inzwischen mit dem Dualen Studiengang Management im Handel B.A. (DSMiH) der Hochschule Bremen (HSB). Damit hat sich die Anzahl der Partnerunternehmen innerhalb eines Jahres verdreifacht. ?Ein beeindruckender Vertrauensbeweis für den Studiengang und ein klarer Beleg für seine erfolgreiche Arbeit, die maßgeblich auf den vor knapp 30 Jahren eingerichteten nicht-dualen Bachelor-Studiengang […]

Neue Internetseite für nachhaltig orientierte Anleger

Alles rund ums Thema ethisch-ökologische Geldanlagen auf www.geld-bewegt.de – Informationen zu Girokonten, Sparanlagen, Investmentfonds und Direktinvestments sowie Altersvorsorge – Highlight: Erklärvideo gesprochen von Tatort-Kommissarin Ulrike Folkerts Das Projekt „Gut fürs Geld, gut fürs Klima“ der Verbraucherzentrale Bremen hat ein neues Internet-Portal zum Thema ethisch-ökologische Geldanlagen gestartet. Unter www.geld-bewegt.de finden Verbraucherinnen und Verbraucher auf einen Blick […]

Promis und Blogger feiern auf exklusiver OREO Pre-opening-Party / Der erste deutsche OREO Pop-up Store in Berlin hat ab sofort geöffnet (FOTO)

Promis und Blogger feiern auf exklusiver OREO Pre-opening-Party / Der erste deutsche OREO Pop-up Store in Berlin hat ab sofort geöffnet (FOTO)

Rund 70 geladene Gäste haben am Donnerstag, den 28.September 2017 die Eröffnung des OREO Pop-up Stores gefeiert – darunter die Prominenten Nina Bott, Cathy Hummels, Fata Hasanovic und Jimi Blue Ochsenknecht, außerdem Influencer, wie Janina Pfau und Dillan White. Von Freitag, dem 29. September bis Dienstag, dem 3. Oktober 2017 gibt es in Berlin-Mitte nun […]

Bremens beste StartUp-Ideen prämiert: Preisverleihung für Gewinner des Ideenwettbewerbs CAMPUSiDEEN

Mehr als nur gute Ideen hatten die Gewinner des diesjährigen CAMPUSiDEEN-Wettbewerbs. Mit ihren sowohl innovativen als auch wirtschaftlich durchdachten Startup-Konzepten konnten sie sich aus insgesamt knapp 40 Einreichungen hervorheben. Die Hochschule Bremen schnitt mit drei Spitzenplatzierungen hervorragend ab: Platz eins und zwei gab es in der Kategorie ?Businesspläne?, den zweiten Platz belegte sie in der […]