Auf den ersten Blick liest es sich wie eine ganz besondere Auszeichnung: Das erste elektrische und gleichzeitig autonome Auto von BMW soll in Niederbayern gebaut werden. Genau genommen: in Dingolfing. Ein Ort, der nach Provinz klingt, aber nun die Zukunft verheißt. So verkaufen es auch die lokalen Politiker: Das Auto der Zukunft komme aus Bayern, […]
Hierzulande steht es gut um die Pressefreiheit. Die zugehörige Rangliste, die unlängst vorgestellt wurde, führt Deutschland unverändert auf dem 16. Platz. Was nicht bedeutet, dass dieser Mittwoch, Tag der Pressefreiheit, Anlass zum Feiern böte. Zum einen bietet das Land keinen angemessenen Whistleblower-Schutz. Zum anderen sind Journalisten auch hierzulande Drohungen ausgesetzt, wie die Organisation Reporter ohne […]
CONTACT Software ist gemeinsam mit thyssenkrupp Premiumsponsor des ProSTEP iViP Symposiums 2017. Unter dem Motto “ Digitalization for Products and Production“ thematisiert die internationale PLM-Konferenz, zu der mehr als 650 Experten erwartet werden, die digitale Transformation der Fertigungsindustrie. Die steigende Komplexität von Produkten und Produktion, Systems Engineering und modellbasierte Entwicklung, das Internet der Dinge (IoT) […]
?Chance oder Hindernis für nachhaltige Entwicklung?? lautet der Titel einer ganztägigen Konferenz am Freitag, dem 19. Mai 2017, von 10 bis 20 Uhr, im Bremer Haus der Wissenschaft (Sandstraße 4/5, 28195 Bremen). Inhaltlich geht es um die Partnerschaftsabkommen zwischen der Europäischen Union und afrikanischen Regionen, die so genannten Economic Partnership Agreements (EPA). In vier Workshops diskutieren […]
Im künstlerischen Studienschwerpunkt ?Malerei, Zeichnen, Druckgrafik? werden unter anderem Veranstaltungen zur Illustration angeboten. Dabei geht es um malerische, zeichnerische und druckgrafische Techniken sowie um viele weitere Medien. Stets soll dabei Unsichtbares sichtbar gemacht und eine Bildsprache dafür gefunden werden. Einen Einstieg in diese Thematik bietet das Wochenendseminar ?Illustration ? Unsichtbares sichtbar machen? mit der Dozentin […]
Der 11. Bremer Schifffahrtskongress, zu dem die Hochschule Bremen gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern am 9. und 10. Mai 2017 in die Bremer Überseestadt, Speicher XI, einlädt, steht unter dem Motto: ?Maritime Personalentwicklung?. Dazu werden in Vorträgen und Workshops unter anderem Themen behandelt und diskutiert wie Status quo zur wirtschaftlichen Lage der maritimen Branchen, Wissens-Transfer in […]
Sie wären gern Ihr eigener Chef oder Ihre eigene Chefin? Sie können sich vorstellen, eine Firma zu gründen? Oder Sie wollen sich neben dem Studium oder im Anschluss in Teilzeit selbständig machen? Die Start-Up-Ringvorlesung im Sommersemester 2017 zeigt Perspektiven für die berufliche Selbstständigkeit und unternehmerische Existenz auf. Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln Informationen zu […]
Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 9. Mai 2017, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Prof. Dr. Rainer Benning, Hochschule Bremerhaven, spricht über das Thema: ?Insekten als Proteinquelle für Futtermittel?. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, FS-Gebäude (Eingang: Große Johannisstraße), Raum FS 312. Der Eintritt ist frei.
Bemerkenswert, wie weltfremd die Briten dieser Tage auftreten. Über Monate gifteten lautstarke Brexit-Anhänger über die EU, rümpften die Nase über die Gemeinschaft, die man gar nicht schnell genug verlassen könne. Premierministerin Theresa May beugte sich der Rhetorik und strebt einen harten Bruch mit Brüssel an. Jetzt, wo es ernst wird, scheinen viele mit den Reaktionen […]
Am 27. April 2017 war es wieder einmal so weit: der alljährliche Girls&BoysDay/ Zukunftstag fand statt. Hierzu begrüßte die Hochschule Bremen begrüßte insgesamt 98 Schülerinnen und Schüler aus Bremen und dem Umland. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Dekan der Fakultät Elektrotechnik und Informatik, Prof. Dr. Helmut Eirund, und die Dezentrale Frauenbeauftragte der Fakultät Natur […]