Wie wird es nach dem Studium weitergehen? Wie definiere ich Karriere für mich? Kann ich Karriere und Familie verknüpfen? Wie kann ich andere überzeugen, erfolgreich netzwerken und meinen Weg gehen? Die neue Veranstaltungsreihe „Rosy Future: Studentin. Beruf. Karriere?“ des Career Service und der Gleichstellungsstelle der Hochschule Bremen (HSB) am Dienstag, dem 16. Mai 2017, 17 […]
Mit wenigen Tropfen Blut ein potentieller Lebensretter werden: Das ist in der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 17. Mai 2017, von 10 bis 14 Uhr möglich. Dann startet in den Zentralbereichen aller drei Standorte eine Typisierungsaktion für Stammzellenspender. Organisator ist Ahmet Yildirim, Student im Internationalen Studiengang Medieninformatik B.Sc., in Kooperation mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS). […]
Mehr als 40 Seiten hat die Broschüre, in der die Bremer Landesregierung auflistet, was ihr in den vergangenen zwei Jahren so alles gelungen ist. Einiges geht voran, kann man dem Papier entnehmen. Zwischen den Zeilen liest man aber heraus: Der Senat hat noch viel Arbeit vor sich. Denn natürlich ist es lobenswert, den Bürgerservice reformieren […]
Langsam entspannt sich die finanzielle Situation der Kommunen. Städte und Gemeinden profitieren von der guten Konjunktur und den niedrigen Zinsen. Nach wie vor aber ist der Investitionsstau vor Ort groß. Nach wie vor fehlt Geld für die Sanierung von Straßen und Schulen. Sobald die Zinsen wieder anziehen und die Konjunktur ins Stocken gerät, wird sich […]
Neid ist etwas, das tief in den Menschen steckt. Er fängt auf dem Spielplatz an und endet im Sterbebett. Und er sorgt dafür, dass Menschen allzu oft in Polemik und Schuldzuweisungen verfallen. Auch, weil er die Wahrnehmung einschränkt. So könnte man die Reaktionen auf die Entscheidung bewerten, dass Amazon nach Achim geht und nicht nach […]
Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) belegt die Hochschule Bremen gleich in zwei Studienfächern Spitzenplätze: Im Fach Betriebswirtschaftslehre liegt sie in der Kategorie „Kontakt zur Berufspraxis“ mit allen dazugehörenden elf Bachelorstudiengängen in der Spitzengruppe, und auch in der Kategorie „Abschluss in angemessener Zeit“ belegt das Studienfach einen Platz in der Spitzengruppe. Je nach […]
Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 16. Mai 2017, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Diplom-Psychologe Andreas Greve, Geschäftsführer der nextpractice GmbH, spricht über das Thema: ?Digitalisierung als Treiber des kulturellen Wandels – Erkenntnisse aus zwei Wertestudien zur Zukunft von Arbeit und Führung?. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, FS-Gebäude (Eingang: Große Johannisstraße), Raum […]
Sie wären gern Ihr eigener Chef oder Ihre eigene Chefin? Sie können sich vorstellen, eine Firma zu gründen? Oder Sie wollen sich neben dem Studium oder im Anschluss in Teilzeit selbständig machen? Die Start-Up-Ringvorlesung im Sommersemester 2017 zeigt Perspektiven für die berufliche Selbstständigkeit und unternehmerische Existenz auf. Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln Informationen zu […]
Allen gemein ist, dass sie nahezu jede Einflussnahme der EU ablehnen. Gleichzeitig müsse die EU aber „solidarischer“ und „sozialer“ werden. Kurz: Man will Kohle ohne Kontrolle sehen. In der Kommission kümmert man sich dann bevorzugt um die Klimapolitik, den Umgang mit Flüchtlingen oder das Arbeits- und Wettbewerbsrecht in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Und wie […]