Bremer Start-Up präsentiert zum ersten Mal seine besonderen Urnenunikate auf

Bremer Start-Up präsentiert zum ersten Mal seine besonderen Urnenunikate auf

OPAL – Postforma Urnen, ein junges Unternehmen aus Bremen (gefördert durch das EXIST-Gründerstipendium des BMWI), wagt den Schritt in die Öffentlichkeit. Karolina Kraus (M.Sc. in Economics and Business Administration) und Peter Schwartz (Dipl.-Des. für Produktdesign) wollen vom 12. – 13. Mai 2017 auf der Bremer „Leben und Tod“ Messe mit ihren einzigartigen und individualisierbaren Postforma […]

Weser-Kurier:Über Diesel-Fahrverbote schreibt Philipp Jaklin:

Der Diesel, ein Auslaufmodell – dieser Eindruck verfestigt sich beim Blick auf den aktuellen Automarkt. Um acht Prozent ist die Zahl neu zugelassener Selbstzünder seit Jahresbeginn zurückgegangen. Der Antrieb hat einen erheblichen Ansehensverlust erlitten, verschuldet von Herstellern und der Politik. Autofahrer sind verunsichert durch die Diskussion über Fahrverbote in Innenstädten. Nun ist Hamburg vorangeprescht, zwei […]

Fachkräftemangel in der Logistik deutlich spürbar / Umfrage der Bundesvereinigung Logistik (BVL)

Der Mangel an qualifiziertem Personal ist für die Mehrheit der Logistik-Arbeitgeber nach wie vor von zentraler Bedeutung – dies ergab eine aktuelle Befragung unter Mitgliedern der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Die Umfrage gibt außerdem Aufschluss darüber, welche Berufe im Wirtschaftsbereich Logistik derzeit besonders gefragt sind und warum Stellen unbesetzt bleiben. 90 Prozent der 112 Befragten gaben […]

Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Lakebandüber autonome Autos

Auf den ersten Blick liest es sich wie eine ganz besondere Auszeichnung: Das erste elektrische und gleichzeitig autonome Auto von BMW soll in Niederbayern gebaut werden. Genau genommen: in Dingolfing. Ein Ort, der nach Provinz klingt, aber nun die Zukunft verheißt. So verkaufen es auch die lokalen Politiker: Das Auto der Zukunft komme aus Bayern, […]

Weser-Kurier: Kommentar von Hendrik Wernerüber Pressefreiheit

Hierzulande steht es gut um die Pressefreiheit. Die zugehörige Rangliste, die unlängst vorgestellt wurde, führt Deutschland unverändert auf dem 16. Platz. Was nicht bedeutet, dass dieser Mittwoch, Tag der Pressefreiheit, Anlass zum Feiern böte. Zum einen bietet das Land keinen angemessenen Whistleblower-Schutz. Zum anderen sind Journalisten auch hierzulande Drohungen ausgesetzt, wie die Organisation Reporter ohne […]

ProSTEP iViP Symposium 2017: CONTACT Keynote zur Digitalen Transformation

CONTACT Software ist gemeinsam mit thyssenkrupp Premiumsponsor des ProSTEP iViP Symposiums 2017. Unter dem Motto “ Digitalization for Products and Production“ thematisiert die internationale PLM-Konferenz, zu der mehr als 650 Experten erwartet werden, die digitale Transformation der Fertigungsindustrie. Die steigende Komplexität von Produkten und Produktion, Systems Engineering und modellbasierte Entwicklung, das Internet der Dinge (IoT) […]

19. Mai, 10 bis 20 Uhr: „Chance oder Hindernis für nachhaltige Entwicklung?“

?Chance oder Hindernis für nachhaltige Entwicklung?? lautet der Titel einer ganztägigen Konferenz am Freitag, dem 19. Mai 2017, von 10 bis 20 Uhr, im Bremer Haus der Wissenschaft (Sandstraße 4/5, 28195 Bremen). Inhaltlich geht es um die Partnerschaftsabkommen zwischen der Europäischen Union und afrikanischen Regionen, die so genannten Economic Partnership Agreements (EPA). In vier Workshops diskutieren […]

„Unsichtbares sichtbar machen“

Im künstlerischen Studienschwerpunkt ?Malerei, Zeichnen, Druckgrafik? werden unter anderem Veranstaltungen zur Illustration angeboten. Dabei geht es um malerische, zeichnerische und druckgrafische Techniken sowie um viele weitere Medien. Stets soll dabei Unsichtbares sichtbar gemacht und eine Bildsprache dafür gefunden werden. Einen Einstieg in diese Thematik bietet das Wochenendseminar ?Illustration ? Unsichtbares sichtbar machen? mit der Dozentin […]

„Aspekte maritimer Personalentwicklung“

Der 11. Bremer Schifffahrtskongress, zu dem die Hochschule Bremen gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern am 9. und 10. Mai 2017 in die Bremer Überseestadt, Speicher XI, einlädt, steht unter dem Motto: ?Maritime Personalentwicklung?. Dazu werden in Vorträgen und Workshops unter anderem Themen behandelt und diskutiert wie Status quo zur wirtschaftlichen Lage der maritimen Branchen, Wissens-Transfer in […]

Fortsetzung der Start-Up-Ringvorlesung am 16. Mai, 17 Uhr

Sie wären gern Ihr eigener Chef oder Ihre eigene Chefin? Sie können sich vorstellen, eine Firma zu gründen? Oder Sie wollen sich neben dem Studium oder im Anschluss in Teilzeit selbständig machen? Die Start-Up-Ringvorlesung im Sommersemester 2017 zeigt Perspektiven für die berufliche Selbstständigkeit und unternehmerische Existenz auf. Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln Informationen zu […]