Fünfte Absolventenfeier des Dualen Studienganges Betriebswirtschaft im Bremer Rathaus

Am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, lädt die Hochschule Bremen (HSB) um 19 Uhr zur Verabschiedung des fünften Abschlussjahrganges des Dualen Studienganges Betriebswirtschaft in den Kaminsaal des Bremer Rathauses ein. Beteiligt sind 28 Absolventinnen und Absolventen mit ihren Familienangehörigen, Partnerunternehmen, die Wissenschaftsbehörde, Vertreterinnen und Vertreter der HSB sowie Förderer. Zuvor gibt es – hoffentlich wieder […]

Milchbranche sammelt Know-how zu Warentermingeschäften – Vertreter der milchverarbeitenden Industrie zu Gast beim zweiten Milchwirtschaftstag der Bremer Landesbank (BLB) (FOTO)

Milchbranche sammelt Know-how zu Warentermingeschäften – Vertreter der milchverarbeitenden Industrie zu Gast beim zweiten Milchwirtschaftstag der Bremer Landesbank (BLB) (FOTO)

In Zeiten von Deregulierung und Internationalisierung wird das Risikomanagement auch für den Milchsektor immer wichtiger. Die Bremer Landesbank (BLB) ist hier seit Jahren Spezialist und zuverlässiger Partner in den Segmenten Rohstoffmanagement und -finanzierung. Um ihre Kompetenz für die Unternehmen der Milchwirtschaft zu präsentieren, veranstaltete die Bank nun ihren zweiten Milchwirtschaftstag, bei dem sich insbesondere Geschäftsführer, […]

„Rosy Future: Studentin. Beruf. Karriere?“: Neue Veranstaltungsreihe für Studentinnen startet am 16. Mai

Wie wird es nach dem Studium weitergehen? Wie definiere ich Karriere für mich? Kann ich Karriere und Familie verknüpfen? Wie kann ich andere überzeugen, erfolgreich netzwerken und meinen Weg gehen? Die neue Veranstaltungsreihe „Rosy Future: Studentin. Beruf. Karriere?“ des Career Service und der Gleichstellungsstelle der Hochschule Bremen (HSB) am Dienstag, dem 16. Mai 2017, 17 […]

Suche nach Stammzellenspendern: Studierende organisieren Typisierungsaktion in der Hochschule Bremen am 17. Mai, 10 bis 14 Uhr

Mit wenigen Tropfen Blut ein potentieller Lebensretter werden: Das ist in der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 17. Mai 2017, von 10 bis 14 Uhr möglich. Dann startet in den Zentralbereichen aller drei Standorte eine Typisierungsaktion für Stammzellenspender. Organisator ist Ahmet Yildirim, Student im Internationalen Studiengang Medieninformatik B.Sc., in Kooperation mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS). […]

Weser-Kurier:Über den Bremer Senat schreibt André Fesser im „Weser-Kurier“ (Bremen) vom 10. Mai 2017:

Mehr als 40 Seiten hat die Broschüre, in der die Bremer Landesregierung auflistet, was ihr in den vergangenen zwei Jahren so alles gelungen ist. Einiges geht voran, kann man dem Papier entnehmen. Zwischen den Zeilen liest man aber heraus: Der Senat hat noch viel Arbeit vor sich. Denn natürlich ist es lobenswert, den Bürgerservice reformieren […]

Weser-Kurier:Über die Kommunalfinanzen schreibt Silke Looden im „Weser-Kurier“ (Bremen) vom 10. Mai 2017:

Langsam entspannt sich die finanzielle Situation der Kommunen. Städte und Gemeinden profitieren von der guten Konjunktur und den niedrigen Zinsen. Nach wie vor aber ist der Investitionsstau vor Ort groß. Nach wie vor fehlt Geld für die Sanierung von Straßen und Schulen. Sobald die Zinsen wieder anziehen und die Konjunktur ins Stocken gerät, wird sich […]

Weser-Kurier:Über Amazon und Bremen schreibt Stefan Lakeband im „Weser-Kurier“ (Bremen) vom 10. Mai 2017:

Neid ist etwas, das tief in den Menschen steckt. Er fängt auf dem Spielplatz an und endet im Sterbebett. Und er sorgt dafür, dass Menschen allzu oft in Polemik und Schuldzuweisungen verfallen. Auch, weil er die Wahrnehmung einschränkt. So könnte man die Reaktionen auf die Entscheidung bewerten, dass Amazon nach Achim geht und nicht nach […]

Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen: Spitzenplatzierungen für die Hochschule Bremen im aktuellen CHE-Ranking in den Kategorien Praxisorientierung und Internationalisierung

Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) belegt die Hochschule Bremen gleich in zwei Studienfächern Spitzenplätze: Im Fach Betriebswirtschaftslehre liegt sie in der Kategorie „Kontakt zur Berufspraxis“ mit allen dazugehörenden elf Bachelorstudiengängen in der Spitzengruppe, und auch in der Kategorie „Abschluss in angemessener Zeit“ belegt das Studienfach einen Platz in der Spitzengruppe. Je nach […]