In der heutigen digitalen Welt ist der stabile Betrieb von IT-Systemen und Applikationen für Finanzunternehmen von entscheidender Bedeutung. Die BaFin hat kürzlich über die Umsetzung des Digital Operational Resilience Act (DORA) im IKT-Risikomanagement informiert und gibt konkrete Umsetzungshinweise.
In diesem Blogbeitrag haben wir die wesentlichen für den IT-Betrieb relevanten Punkte zusammengefasst.
Governance und Organisation des IKT-Risikomanagements
DORA konzentriert sic
Für die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND sind strafbare Handlungen der "Letzten Generation" kein geeignetes Mittel, um Klimakritik auszuleben und unbeteiligte Dritte zu behindern oder zu gefährden.
Die Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit werden von Jahr zu Jahr strenger und unübersichtlicher. Damit Unternehmen in diesem Dschungel aus Paragrafen und Richtlinien den Überblick behalten, steht ihnen Dietmar Niehaus, Geschäftsführer des Instituts für Datenschutz und Datensicherheit, als fachlich kompetenter Partner zur Seite. Mit seiner Unterstützung gelingt es Unternehmen, Sicherheitskonzepte und Handlungspläne für den Ernstfall zu entwickeln
– Erstmals mehr als 930.000 Versicherte
– Preisvorteil bleibt erhalten
– Mehr Tempo bei der Digitalisierung nötig
– Krankenhausreform: gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Die hkk Krankenkasse (Handelskrankenkasse) hat ihren Geschäftsbericht (www.hkk.de/geschaeftsbericht) für das Jahr 2023 veröffentlicht. Im Jahresdurchschnitt stieg die Zahl der Versicherten von 2022 auf 2023 um 3,5 % auf 919.189 und liegt aktuell bereits bei mehr als 930.000 Versicherten. Ausschlaggeben