Erfolg für die AG Biologischen Werkstoffe an der Hochschule Bremen: Auszeichnung des EDR-Projekts „Bio-Ökonomie“ im Bereich des 3D-Drucks

Das grenzübergreifende Ems-Dollart-Region-Projekt „Bio-Ökonomie im Non-Food-Sektor“ wurde im Rahmen des vom Land Bremen ausgelobten Wettbewerbs ?Bre3D-Award? ausgezeichnet. Wirtschaftssenator Martin Günthner und Dr. André Walter, Standortleiter von Airbus Bremen, stellten die von einer unabhängigen Jury prämierten Einreichungen Ende März in Bremen vor. Das Projekt BioÖkonomie erhielt mit dem Beitrag ?Biobasierte & hierarchisch aufgebaute Strukturen im 3D-Druck? […]

Erfolg für die AG Biologischen Werkstoffe an der Hochschule Bremen: Auszeichnung des EDR-Projekts „Bio-Ökonomie“ im Bereich des 3D-Drucks

Das grenzübergreifende Ems-Dollart-Region-Projekt „Bio-Ökonomie im Non-Food-Sektor“ wurde im Rahmen des vom Land Bremen ausgelobten Wettbewerbs ?Bre3D-Award? ausgezeichnet. Wirtschaftssenator Martin Günthner und Dr. André Walter, Standortleiter von Airbus Bremen, stellten die von einer unabhängigen Jury prämierten Einreichungen Ende März in Bremen vor. Das Projekt BioÖkonomie erhielt mit dem Beitrag ?Biobasierte & hierarchisch aufgebaute Strukturen im 3D-Druck? […]

Transportmodul für Mission ExoMars 2020 durchläuft letzte Pre-Launch-Tests in Italien (VIDEO)

Die Mission ExoMars geht in den Endspurt: Das Carrier-Modul, das von OHB in Bremen gebaut wurde, ist in Turin angekommen und wird einer ausführlichen Testkampagne unterzogen. ExoMars ist eine Kooperation zwischen ESA und der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos und konzentriert sich auf die Suche nach Spuren von Leben auf dem Roten Planeten. Das ExoMars-Programm gliedert sich […]

Symposium zur Digitalisierung im Handel

Vom Handel für den Handel – das ist von Beginn an der Leitspruch des Studiengangs Management im Handel (MiH). Dass dieser Studiengang auch 30 Jahre nach seiner Gründung bestens aufgestellt ist, belegte eindrucksvoll das Symposium zum Thema „Digitalisierung im Handel“. Vertreterinnen und Vertreter verschiedenster dem Studiengang über lange Jahre verbundener namhafter Unternehmen diskutierten mit den […]

Symposium zur Digitalisierung im Handel

Vom Handel für den Handel – das ist von Beginn an der Leitspruch des Studiengangs Management im Handel (MiH). Dass dieser Studiengang auch 30 Jahre nach seiner Gründung bestens aufgestellt ist, belegte eindrucksvoll das Symposium zum Thema „Digitalisierung im Handel“. Vertreterinnen und Vertreter verschiedenster dem Studiengang über lange Jahre verbundener namhafter Unternehmen diskutierten mit den […]

Symposium zur Digitalisierung im Handel

Vom Handel für den Handel – das ist von Beginn an der Leitspruch des Studiengangs Management im Handel (MiH). Dass dieser Studiengang auch 30 Jahre nach seiner Gründung bestens aufgestellt ist, belegte eindrucksvoll das Symposium zum Thema „Digitalisierung im Handel“. Vertreterinnen und Vertreter verschiedenster dem Studiengang über lange Jahre verbundener namhafter Unternehmen diskutierten mit den […]

„Biologische Vielfalt in der Stadt“: Fachtagung des Forschungsclusters „Region im Wandel“ der Hochschule Bremen

Das 12. Bremer Treffen zur biologischen Vielfalt der Pflanzen und Pilze Ende März an der Hochschule Bremen bot die Plattform für den Austausch über aktuelle Forschungsprojekte aus der Arbeitsgruppe Angewandte und ökologische Botanik an der Hochschule Bremen. Die Veranstaltung mit Referentinnen und Referenten aus dem Praxisnetzwerk der Biologen ist ein anerkannter ?Beitrag der UN-Dekade Biologische […]

Studierende der Sozialen Arbeit nehmen an internationalen Studienwochen in Belgien,Österreich und der Tschechischen Republik

19 Studierende und drei Lehrende aus dem Studiengang Soziale Arbeit and er Hochschule Bremen konnten in den ersten Apriltagen an drei zeitgleich stattfindenden ?International University Weeks? teilnehmen, und zwar an der PXL Hochschule in Hasselt (Belgien), der Fachhochschule St. Pölten (Österreich) und der University of South Bohemia in Budweis (Tschechische Republik) teilnehmen. Insgesamt führten die […]

Kampagne „Diesmal wähle ich“ am 24. April in der Hochschule Bremen zu Gast

?Diesmal wähle ich?, lautet der Slogan, unter dem das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland in den Wochen vor der Europawahl am 26. Mai 2019 durch deutsche Hochschulstädte tourt. Am 24. April ist die Initiative von 10 bis 15:30 Uhr auf dem Campus Neustadtswall der Hochschule Bremen zu Gast. Mit der Kampagne ?Diesmal wähle ich? […]