Aktuelle Umfrage: Matthias Schweighöfer ist Deutschlands schönster Schauspieler

Sie ziehen uns mit ihren Filmen in ihren Bann und
lächeln uns als Werbe-Ikonen an – Deutschlands Schauspieler sind
schon echte Hingucker. Doch wer ist der Schönste im ganzen Land? Das
hat die Fernsehzeitschrift auf einen Blick jetzt ermitteln lassen.
Das Ergebnis der Repräsentativ-Umfrage von Emnid* im Auftrag von auf
einen Blick mag manchen überraschen: Matthias Schweighöfer (35) liegt
mit 26,2 % knapp vor Til Schweiger (52) mit 25,5 % und Elyas M–Barek
(34) mit

Reseller können dank ComLine und TeamDrive am Cloud-Sharing-Business partizipieren

Reseller können dank ComLine und TeamDrive am Cloud-Sharing-Business partizipieren

.
· Händler, Value Added Reseller, Vertriebsorganisationen und Einkaufsgemeinschaften
· Fachhandel erhält volle Vertriebspartnermarge ? Jahr für Jahr
· Einfaches, automatisches und sicheres Synchronisieren von Daten über die Cloud
· Höchste Sicherheit ?Made in Germany? von deutschen Sicherheitsbehörden bestätigt
· Der Fachhandel verdient mit der sicheren deutschen Alternative zu den US-

Wenn Druck zur Kraftquelle wird: Einblicke in den 15. Pawlik Congress

Wenn Druck zur Kraftquelle wird: Einblicke in den 15. Pawlik Congress

Hamburg, 21. November 2016. Wie geht ein Weltklassetorspieler mit dem omnipräsenten Leistungsdruck um? Mit welchen Tricks hält man dem Druck in schwierigen Verhandlungen stand? Und wann sind wir im stressigen Joballtag am effizientesten? Davon berichteten Oliver Kahn und weitere Topredner beim 15. Pawlik Congress in Hamburg. Die Veranstaltung unter dem Titel "Der Druck wächst", zu der das Beratungsunternehmen PAWLIK Consultants am 14. und 15. November 2016 geladen hatte,

Studie: Wie Stochern im Nebel – drei Viertel der Manager fehlt die Informationsbasis für die notwendigen Entscheidungen

Deutsche Manager agieren nicht selten auf Basis
unzureichender beziehungsweise ungeeigneter Daten. Nur ein Viertel
aller Führungskräfte gibt an, dass sie erstens vollständige, zweitens
relevante Berichte erhalten, die sie als Arbeitsgrundlage verwenden
können. Je höher in der Hierarchie die Führungskräfte stehen, desto
größer wird das Problem. Dies zeigt die Studie "Unternehmenssteuerung
2016" der Unternehmensberatung Kampmann, Berg &am