Audi hat das beste Marken-Image unter allen
Autoherstellern in Deutschland, gefolgt von BMW und Mercedes. Das ist
das zentrale Ergebnis des diesjährigen Image-Reports der AUTO ZEITUNG
(Ausgabe 10/2013, EVT 24. April). An der Befragung haben sich
insgesamt 29.586 Leser der AUTO ZEITUNG beteiligt, um das Image von
45 Automarken in 20 Kategorien zu bewerten. Aus den 20
Einzelergebnissen wurde für jede Marke ein Durchschnittswert
errechnet und daraus eine Rangliste ermittelt.
Nach dem Abverkauf aufgrund des schwachen deutschen Einkaufsmanagerindex, starete der Dax eine impulsive Ralley..
Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbroker mit Hauptsitz in Hamburg. actior vermittelt unter anderem in Präsenz- und in Online-Seminaren in Deutschland Privatanlegern das Wissen, um selbst an den Märkten zu agieren.
actior bietet Trading-Profis wie Einsteigern anwenderfreundliche Produkte mit interessanten Features f&uu
Sommer, Sonne, Urlaubslaune – die Reiselust der
Deutschen lässt auch in diesem Jahr bei den Veranstaltern die Kasse
klingeln. Doch wie ist es um die Preis-Zufriedenheit, die Qualität
der Reisen und den Service bestellt? Das Deutsche Institut für
Service-Qualität führte im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv eine
repräsentative Kundenbefragung durch – mit überraschenden
Ergebnissen.
Vier von fünf Kunden (79,6 Prozent) bewerteten das Preisniveau be
Die Euler Hermes Rating Deutschland GmbH bewertet
die Bonität und Zukunftsfähigkeit der PNE WIND AG mit BBB-. Für die
kommenden zwölf Monate erwartet die Euler Hermes Rating bei
Realisierung der geplanten (Auslands)Projekte und entsprechender
Stabilisierung der Erträge und Cashflows eine positive Entwicklung
des Ratings. Ausschlaggebend für das aktuelle Rating sind die
gegenwärtig gute Kapitalstruktur sowie die nach dem Verkauf der
Offshore-Windparks &qu
Bereits 79 Prozent der Arbeitnehmer nutzen täglich für ihre Arbeit mobile Geräte wie Notebooks, Smartphones oder Tablet-Computer, berichtet der Branchenverband Bitkom. Der Austausch mit Kollegen, Kunden und Dienstleistern erfolgt immer häufiger auch von zuhause oder unterwegs. Das stellt hohe Ansprüche an den Informationsschutz mobiler Geräte. Doch nur etwa ein Drittel der deutschen Unternehmen hat zentrale Vorgaben für mobile Sicherheit in der Firma weitestge
Bereits 79 Prozent der Arbeitnehmer nutzen
täglich für ihre Arbeit mobile Geräte wie Notebooks, Smartphones oder
Tablet-Computer, berichtet der Branchenverband Bitkom. Der Austausch
mit Kollegen, Kunden und Dienstleistern erfolgt immer häufiger auch
von zuhause oder unterwegs. Das stellt hohe Ansprüche an den
Informationsschutz mobiler Geräte. Doch nur etwa ein Drittel der
deutschen Unternehmen hat zentrale Vorgaben für mobile Sicherheit in
der Firma wei
Hamburg, 18. April 2013 – Die Hamburger Personalberater werben am professionellsten ab. Das hat den neuen Kunden aus Nordrhein-Westfalenüberzeugt und den nächsten Suchauftrag an die HeadQuest GmbH vergeben.