Krankschreibungen nehmen weiter zu: Mehr als jeder sechste Fehltag psychisch bedingt

Auch 2012 haben Fehlzeiten aufgrund psychischer
Diagnosen weiter zugenommen. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse
(TK) ist der bundesweite Krankenstand 2012 insgesamt nur geringfügig
um 1,4 Prozent gestiegen und liegt bei 3,88 Prozent. Bei den
psychisch bedingten Arbeitsunfähigkeiten ist der Anstieg mit 5,7
Prozent jedoch deutlich höher als in allen anderen Diagnosekapiteln.

Im Durchschnitt war jede Erwerbsperson in Deutschland laut TK 2012
14,2 Tage und damit 0,2 Tag

Studie: Starre Arbeitsprozesse verhindern Innovationen

Wenn es darum geht, Unternehmen für neue
Herausforderungen fit zu machen, sind die Firmen selbst ihr größter
Feind: Mehr als zwei Drittel der Fach- und Führungskräfte in
Deutschland sehen die mangelnde Flexibilität der Arbeitsprozesse im
eigenen Haus als größte Hürde bei der Umsetzung neuer
Geschäftsmodelle an. Das sind Ergebnisse des "Managementkompass Neue
Geschäftsmodelle" von Steria Mummert Consulting.

Wer sein Ges

GvW Graf von Westphalen erneut einer der 100 Top-Arbeitgeber

GvW Graf von Westphalen gehört erneut zu den 100 attraktivsten Arbeitgebern im Wirtschaftsrecht. Das schreibt die unabhängige Redaktion von azur100 im Branchenmagazin Top-Arbeitgeber 2013. Besonders gute Job- und Karriereperspektiven sieht die Redaktion dabei für junge Bewerber im Bereich Corporate.
Das Ranking basiert auf zwei Umfragen aus dem vergangenen Jahr, in denen junge Anwälte und angehende Juristen zu Themen wie Ausbildung, Zufriedenheit, Gehalt, Aufstiegsch