Banken setzen auf Immobilien
Banken setzen auf Immobilien
Banken setzen auf Immobilien
Hamburg, 21.02.2013 – Die Banken in Deutschland und Österreich engagieren sich wieder stärker in der Immobilienfinanzierung. 56 Prozent der Kreditinstitute wollen in diesem Bereich in den kommenden drei Jahren nennenswerte Investitionen vornehmen. Ein Jahr zuvor lag dieser Wert noch bei 49 Prozent. Rückläufig ist hingegen das Engagement im Investmentbanking, im Wertpapiergeschäft und in der Vermögensverwaltung. Dies zeigt die Studie "Branchenkompass 2012 Kredi
Die Banken in Deutschland und Österreich
engagieren sich wieder stärker in der Immobilienfinanzierung. 56
Prozent der Kreditinstitute wollen in diesem Bereich in den
kommenden drei Jahren nennenswerte Investitionen vornehmen. Ein Jahr
zuvor lag dieser Wert noch bei 49 Prozent . Rückläufig ist hingegen
das Engagement im Investmentbanking, im Wertpapiergeschäft und in der
Vermögensverwaltung. Dies zeigt die Studie "Branchenkompass 2012
Kreditinstitute"
Das Fed-Protokoll gestern abend ist ein echter game changer: sollte die Notenbank aus ihrer ultralaxen Geldpolitik aussteigen, droht ein massiver Abverkauf!
Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbroker mit Hauptsitz in Hamburg. actior vermittelt unter anderem in Präsenz- und in Online-Seminaren in Deutschland Privatanlegern das Wissen, um selbst an den Märkten zu agieren.
actior bietet Trading-Profis wie Einsteigern anwenderfreundlic
Den geplanten Ausstieg aus der Atomenergie
finanziert der Staat unter anderem durch die Erhöhung der EEG-Umlage.
So schießen die Strompreise weiter nach oben und immer mehr
Verbraucher stehen einem Anbieterwechsel offen gegenüber. Ob sich ein
Wechsel preislich lohnt und ob die Unternehmen Wechselwilligen bei
ihren Entscheidungen mit gutem Service zur Seite stehen, untersuchte
jetzt das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag des
Nachrichtensenders n-tv. 4
Ausgezeichnete Kundenzufriedenheit und Service-Qualität
Die Aufgaben, die Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) künftig erfüllen muss, werden immer umfassender und haben sich seit der"Luxemburger Deklaration"1997 erheblich erweitert.
mobilcom-debitel vergrößert Vertriebsoberfläche: Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der MOTION TM Vertriebs GmbH
Update Euro-Dollar:
Der Euro bewegt sich seit einigen Tagen in einer Seitwärtsbewegung zwischen 1,33 und 1,3435, getrieben von widersprüchlichen Kommentaren von Bundesbankchef Weidmann (Euro nicht überbewertet) und EZB-Chef Draghi (werden Maßnahmen ergreifen, wenn Euro zu stark wird). Es besteht die Möglichkeit, dass die Märkte früher oder später die Ernsthaftigkeit Draghis auf die Probe stellen, denn bisher konnte sich der Notenbanker mit Worten
Teil zwei der Großrazzia gegen S K läuft in München