Designed for Tomorrow? Implico zeigt richtungsweisende Lösungen

Toptrends auf StocExpo 2013: Mobilität, Echtzeit-Reporting und Benutzerfreundlichkeit
Toptrends auf StocExpo 2013: Mobilität, Echtzeit-Reporting und Benutzerfreundlichkeit
Der "Tiger Countries B2C E-Commerce Report 2013" von yStats.com zeigt sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede der Internet- und E-Commerce-Märkte der vier asiatischen Tigerstaaten auf. So erreicht in Südkorea und Hongkong besonders der mobile Online-Handel hohe Wachstumsraten, während der generelle Online-Handel in Singapur weiter um mittlere bis hohe zweistellige Prozentzahlen zunimmt. Lediglich Taiwan ist in Bezug auf B2C E-Commerce weniger stark entwicke
Im Gegenzug könnten die Sparkassen bis zu 500
Millionen Euro aus dem Notfalltopf für Schieflagen erhalten
Hamburg, 19. Februar 2013 – Die deutsche Sparkassen-Familie erwägt
Kapitalhilfen für die 14 Institute in Schleswig-Holstein, knüpft
diese aber an harte Bedingungen. Nach Informationen des
Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 03/2013, EVT 21. Februar 2013)
sollen die Nord-Sparkassen umfangreiche Unterstützung bekommen, damit
weitere Schieflagen verhind
Nach dem gestrigen US-Feiertag stehen auch heute nur wenige wichtige Daten auf der Agenda -Highlight ist der ZEW-Index..
Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbroker mit Hauptsitz in Hamburg. actior vermittelt unter anderem in Präsenz- und in Online-Seminaren in Deutschland Privatanlegern das Wissen, um selbst an den Märkten zu agieren.
actior bietet Trading-Profis wie Einsteigern anwenderfreundliche Produkte mit interessanten Featur
80 Prozent der Unternehmen in Deutschland drohen bei der Umstellung auf den SEPA-Zahlungsverkehr kostspielige Nacharbeiten und eine Vielzahl von Kundenrückfragen. Der Grund: Die Einführungsprojekte sind zeitlich zu knapp kalkuliert. Um den verbindlichen Termin 1. Februar 2014 zu halten, sparen die Verantwortlichen häufig beim Testen der Prozesse und der IT-Systeme. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass viele Zahlungsprozesse im Februar 2014 erst einmal nicht einwandfrei ablauf
80 Prozent der Unternehmen in Deutschland drohen
bei der Umstellung auf den SEPA-Zahlungsverkehr kostspielige
Nacharbeiten und eine Vielzahl von Kundenrückfragen. Der Grund: Die
Einführungsprojekte sind zeitlich zu knapp kalkuliert. Um den
verbindlichen Termin 1. Februar 2014 zu halten, sparen die
Verantwortlichen häufig beim Testen der Prozesse und der IT-Systeme.
Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass viele Zahlungsprozesse im
Februar 2014 erst einmal nicht einwandfrei
?Visionen-Reader I? von Joachim Sikora ist eine umfassende Programmschrift, die sich auf spannende Weise mit dem ?Mythos? Demokratie auseinandersetzt.
In wenigen Wochen wird der Frühling die Landschaft wieder verwandeln, Schneematsch und grauer Wintermuff verschwinden für ein weiteres Jahr. Diese Zeit ist traditionell ein Neubeginn, viele wollen jetzt auch ihre Wohnung neu einrichten, Wände, Teppiche und Möbel erhalten eine Frischekur oder werden gar ausgetauscht. Wenn das Geld für neue Anschaffungen fehlt, wird häufig derÜberziehungskredit in Anspruch genommen, doch dieser wird angesichts hoher Zinsen oft zu
Auch wenn die SPD ihre Pläne für eine
Bürgerversicherung zu einem der Hauptthemen des Bundestagswahlkampfes
machen will: In den Arztpraxen stoßen diese auf große Ablehnung. 90
Prozent aller niedergelassenen Ärzte haben sich in einer aktuellen
Umfrage deutlich gegen einen solchen Umbau des
Krankenversicherungssystems ausgesprochen.
An der Umfrage, die gemeinsam vom Online-Ärztenetzwerk Hippokranet
und dem Bundesverband der niedergelassenen Fachärz
Druck&Medien hat die Ausschreibungsunterlagen zu
den neunten Druck&Medien Awards veröffentlicht. Ab sofort können
Unternehmen der deutschen Druckwirtschaft ihre Wettbewerbsbeiträge
für den renommierten Branchenpreis einreichen. Prämiert werden
herausragende Leistungen und Kernkompetenzen von Personen und
Betrieben in 22 Kategorien. Die aus den letzten Jahren bekannten
Kategorien sind um eine erweitert worden: Erstmals wird 2013 auch der
LFP-Drucker des Jahr