ILS nimmt teil am Bundesweiten Fernstudientag

Am 22. Februar findet zum 8. Mal der Bundesweite Fernstudientag statt. Die Veranstaltung wurde vom Forum Distance Learning, dem Verband der Fernunterrichtsbranche, ins Leben gerufen. Ziel des Fernstudientages ist es, diese Form der Weiterbildung stärker als bisher publik zu machen.
Veranstaltungen an vielen Standorten
In vielen Städten finden interessante Veranstaltungen rund um Fernunterricht und Fernstudium statt. So lädt das ILS, Deutschlands größte

Ende der Praxisgebühr: Ärzte registrieren kaum Auswirkungen

Mit dem Wegfall der Praxisgebühr sinkt die
Hemmschwelle für den Besuch beim Arzt – und der Andrang im
Wartezimmer steigt drastisch. Das befürchteten im vergangenen Jahr
zumindest manche Gesundheitsökonomen. Eine Blitz-Umfrage des
Ärztenetzwerkes Hippokranet zeigt nun jedoch: Die Mehrzahl der Ärzte
merkt gar keinen Unterschied.

Demnach sind drei von vier Mediziner (78 Prozent) davon überzeugt,
dass sich die Patientenzahl seit Jahresbeginn nicht wesentli

Banken-IT: Vier von fünf Managern sehen Modernisierungsbedarf

05.02.2013 – Mehr als 80 Prozent der Banken in
Deutschland sind mit der Unterstützung durch ihre IT nicht zufrieden.
Zugleich erwarten die Kreditinstitute, dass die
Technologieführerschaft unter dem zunehmenden Wettbewerbsdruck immer
wichtiger für sie wird. Das sind Ergebnisse der Trendstudie "Zukunft
der Banken 2020" von Lünendonk in Zusammenarbeit mit Steria Mummert
Consulting.

In Deutschlands Banken ist die Unterstützung der Geschäftsprozesse
d

Immobilienbesitzer wünschen sich mehrheitlich Handwerkerservices/ Zusatzleistungen sind vor allem bei jungen Eigentümern gefragt

60 Prozent der Haus- und Wohnungseigentümer in Deutschland halten
Handwerkerservices als zusätzliche Leistung ihrer Wohngebäude- oder
Hausratversicherung für wichtig. Insbesondere junge
Immobilienbesitzer sind empfänglich für zusätzliche Angebote ihrer
Versicherung, selbst dann, wenn diese etwas kosten. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Hamburger
Beratungsunternehmens hnw consulting unter Haus- und
Wohnungseigentümern.

Internationale dmexco Satellite-Serie macht Station in Wien

Die Nachfrage an der dmexco ist gerade bei internationalen Ausstellern großund für 2013 schon heute deutlich zu spüren. Eine erste inhaltliche Preview bietet die dmexco ausgesuchten Unternehmen aus dem digitalen Umfeld der gesamten europäischen Wirtschaft im Rahmen ihrer diesjährigen Satellite-Serie: In Zusammenarbeit mit demösterreichischen Repräsentanten und Vermarktungspartner Werbeplanung.at, dem Sponsor GDM Digital sowie erstmals mit dem IABÖsterreic