Impulse Medien GmbH vergibt Anzeigenvermarktung an G+J Media Sales Neue Aufstellung und innovatives Vermarktungskonzept für den Mittelstand

Nach dem erfolgreichen Manangement Buy-out vergibt
Nikolaus Förster die Vermarktung von Impulse und Impulse.de im In-
und Ausland an G+J Media Sales. Die Vermarktung Print, Online und
Crossmedial wird künftig von der Abteilung Direct Sales unter der
Leitung von Heiko Hager verantwortet. Die Auftragsabwicklung erfolgt
wie bisher durch das AdManagement G+J Media Sales. Die Vermarktung
wird konsequent an den Bedürfnissen von mittelständischen Unternehmen
ausgerichtet. Dazu

Das optimale Wertpapierdepot finden bei depot-konto-vergleich.de

Das optimale Wertpapierdepot finden bei depot-konto-vergleich.de

Ein Depotkonto benötigt man in der Hauptsache für den Handel mit Wertpapieren, Derivaten und Aktien. Die Einrichtung eines Depotkontos ist bei praktisch jeder Bank möglich und einfach zu bewerkstelligen. Doch vor der Entscheidung, welches das richtige Depotkonto ist, sollte man unbedingt die verschiedenen Konditionen der Depotkonten prüfen und vergleichen. Hierbei erweist sich ein Blick ins Netz auf die http://www.depot-konto-vergleich.de/ alsäußerst hilfreich.

Gamax Management: China bleibt Motor der Weltwirtschaft, zähe Erholung in Europa

Gamax Management: China bleibt Motor der Weltwirtschaft, zähe Erholung in Europa

Die stärksten Impulse für die Konjunktur werden 2013 aus China kommen. In Südeuropa zögert sich die Erholung jedoch hinaus, da der gestiegene Euro die Exporte belastet. Mit dieser Einschätzung fasst Dr. Jens Ehrhardt, Vorstandsvorsitzender der DJE Kapital AG und Portfoliomanager der Gamax Management AG, die aktuellen Aussichten für die Finanz-und Kapitalmärkte zusammen.

München, 22. Januar 2013 – Nach den Worten von Dr. Jens Ehrhardt hat der Aufschwung in

Die Arbeitswelt von morgen: Zukunftsforscher Matthias Horx fordert Zeitarbeitsunternehmen auf, für „Flexicurity“ zu sorgen

Die Arbeitswelt von morgen: Zukunftsforscher Matthias Horx fordert Zeitarbeitsunternehmen auf, für „Flexicurity“ zu sorgen

(Hamburg, 23.1.2013) Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Wie sollten sich Unternehmen organisieren, um in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein, welche Rolle wird Zeitarbeit zukünftig spielen? – Mit diesen und ähnlichen Fragen befasste sich auf Einladung des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister am Dienstagabend ein Vortrag des Zukunftsforschers Matthias Horx. An einer anschließenden Podiumsdiskussion in den Räumen der Handwerkskammer Hamburg nahm auch Sascha

CeBIT PREVIEW: STRATO bringt ServerCloud / Günstig, flexibel und sicher in die Public Cloud (BILD)

CeBIT PREVIEW: STRATO bringt ServerCloud / Günstig, flexibel und sicher in die Public Cloud (BILD)

Auf der CeBIT PREVIEW in Hamburg stellt STRATO heute die
ServerCloud vor: In der komfortablen Webverwaltung der
Public-Cloud-Lösung können Kunden virtuelle Server flexibel und
passgenau für den eigenen Bedarf konfigurieren und Ressourcen
jederzeit ändern. Die verbrauchten Ressourcen CPU, Arbeits- und
Festplattenspeicher werden von STRATO stundengenau abgerechnet. Damit
eignet sich die ServerCloud von STRATO für eine Vielzahl von
Nutzungsszenarien, zum Beispiel