Frauen in die Games-Branche!

Goodgame Studios tritt"Komm, mach MINT."bei
Goodgame Studios tritt"Komm, mach MINT."bei
Mit Wirkung zum 01.01.2013 übernahm Sascha Rottenberger die Leitung für das Verkaufsgebiet Süd mit dem Showroom in Mannheim. Er löste damit den bisherigen Leiter Michael Jaap ab, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verließ, um sich neuen Herausforderungen bei einem unserer Herstellerpartner zu stellen.
Sascha Rottenberger übernimmt das Verkaufsgebiet Süd mit dem Focus Neukundengewinnung in den Zielgruppen Gastronomie, Hotellerie und Bäckereien. Mit de
Studie: Handys verdrängen EC-Karten
Immer mehr Deutsche entscheiden sich für einen
europäischen Krankenversicherer – vor allem Menschen, denen der
Zugang zu einer deutschen Versicherung erschwert oder sogar verwehrt
wird, erscheint dies als eine annehmbare Lösung. Doch ist das
wirklich eine lohnenswerte Alternative für die 137.000
Unversicherten, die derzeit in Deutschland leben? "Nein, auf gar
keinen Fall", sagt Ozan Sözeri, Gründer und Geschäftsführer von
WIDGE.de. "A
EC-Karten sind bald Schnee von gestern. Im Jahr 2020 zücken die Kunden zum Bezahlen an der Supermarktkasse einfach ihr Handy. Denn bis dahin werden die Plastikkarten von Bezahlmöglichkeiten über Mobilgeräte wie Smartphones verdrängt. Das erwarten fast 90 Prozent der befragten Bankmanager in der Trendstudie "Zukunft der Banken 2020" der Lünendonk GmbH in Zusammenarbeit mit Steria Mummert Consulting.
Noch ist die EC-Karte der Deutschen liebstes bargeldloses
Andreas Kessler begibt sich in seinem religionspädagogischen Essay ?immanieren? über die Immanenz Gottes auf theologische Spurensuche.
EC-Karten sind bald Schnee von gestern. Im Jahr
2020 zücken die Kunden zum Bezahlen an der Supermarktkasse einfach
ihr Handy. Denn bis dahin werden die Plastikkarten von
Bezahlmöglichkeiten über Mobilgeräte wie Smartphones verdrängt. Das
erwarten fast 90 Prozent der befragten Bankmanager in der
Trendstudie "Zukunft der Banken 2020" der Lünendonk GmbH in
Zusammenarbeit mit Steria Mummert Consulting. Noch ist die EC-Karte
der Deutschen liebstes barge
Die INFO AG, ein Unternehmen der QSC AG, gewinnt mit SportScheck einen der größten Sportartikelhändler Deutschlands als Kunden. Mit Wirkung zum 1. November übernahm der Hamburger ITK-Dienstleister die Verantwortung für die Einführung und den Betrieb der SAP-Systeme sowie ausgewählter weiterer Systeme bei SportScheck. Dadurch unterstützt INFO AG die Strategie des Münchner Unternehmens, eine einheitliche Plattform für alle Vertriebskanäle zu
Die Analysten der actior AG bieten ihre Expertise für den Handel mit Futures und der innovativen Software a.s.t. 2 / Sowie Wirtschaftsinformation der ganzen Bandbreite des Marktes für den actior Saxo-Trader
berlin events + locations bietet mit seinem neuen Partner Steckdose Berlin auf dem ehemaligen Flughafengelände Tempelhof außergewöhnliche Teambuilding-Pakete für anspruchsvolle Businesskunden.