Informationen zum Online-Handel in Russland bietet der Bericht "Russia B2C E-Commerce Report 2012" des sekundären Marktforschungsunternehmens yStats.com aus Hamburg. Trends und Umsätze sind ebenso Inhalte des Berichts wie Informationen über die Anteile des Online-Handels am gesamten Einzelhandel in Russland sowie Informationen über Produktkategorien, Internetnutzer, Online-Shopper und wichtige Wettbewerber im russischen Online-Handel.
Der Online-Handel wuch
Celestix, Marktführer bei der Vereinfachung komplexer IT-Security-Lösungen, wird den Markt für Microsoft Forefront TMG 2010 bis zum Jahr 2023 bedienen. Zu beziehen ist die Celestix-Lösung über den Value Added Distributor (VAD) Wick Hill. Unternehmen können die führende Security-Plattform für die Netzwerkgrenzen somit auch weiterhin einsetzen. Diese Ankündigung folgt der Entscheidung von Microsoft, die Entwicklung der TMG-Technologie einzustellen. Der
28. November 2012 – Die Ausgaben- und
Gebührenpolitik der 80 Industrie- und Handelskammern (IHK)
unterscheidet sich außerordentlich stark. Das zeigen detaillierte
Finanzdaten aller Kammern, die das Wirtschaftsmagazin –impulse– in
seiner Dezember-Ausgabe (Ausgabe 12/2012, EVT 29. November)
präsentiert. Die Kammern veröffentlichen das Zahlenwerk erstmals und
begegnen mit dieser Transparenz-Offensive zunehmender Kritik aus den
Reihen der Unternehmen, die gesetzlich zur
In ?Warum? erzählt Autor Veit Schütz von jahrelangem Missbrauch, den Gefühlen und Gedanken, die ein Missbrauchsoper erleidet und die Folgen, die solche frühen Traumata in einem Kind auslösen.
84 Prozent der Mittelständler sind seit mehr als
zehn Jahren bei ihrer Hausbank / Pragmatische Gründe ausschlaggebend
für die Wahl der Bank / Unzureichender Service und hohe Gebühren sind
Hauptkritikpunkte des Mittelstands / Teils deutliche Unterschiede bei
der Zufriedenheit mit Bankberatung im Krisenfall / Forsa-Umfrage
unter 1.000 Firmenchefs
Hamburg, 28. November 2012 – Trotz der turbulenten Entwicklungen
im nationalen und internationalen Bankensektor können s
Der deutsche IT-Sicherheitsspezialist gateprotect, http://www.gateprotect.de, präsentiert die IT-Security-Lösungen seiner GPZ-Modellreihe ab sofort mit neuer Hardware: Die dritte Generation der Next-Generation-Firewalls GPZ 1000, GPZ 2500 und GPZ 5000 bieten beste Performance und Redundanz. Ein RAID-System sorgt für optimale Datenverfügbarkeit auch bei Ausfall einzelner Festplatten. Ein besonders hohes Maß an Stabilität und Ausfallsicherheit ist so auch bei gro&sz
Rolf Schmidt-Holtz, Aufsichtsratsvorsitzender der Just Software AG hat am vergangenen Freitag bei der Big 2.0 Veranstaltung in Berlin die Keynote gehalten
Hamburg, 27. November 2012 – Der deutsche IT-Sicherheitsspezialist gateprotect, http://www.gateprotect.de, präsentiert die IT-Security-Lösungen seiner GPZ-Modellreihe ab sofort mit neuer Hardware: Die dritte Generation der Next-Generation-Firewalls
GPZ 1000, GPZ 2500 und GPZ 5000 bieten beste Performance und Redundanz. Ein RAID-System sorgt für optimale Datenverfügbarkeit auch bei Ausfall einzelner Festplatten. Ein besonders hohes Maß an Stabilität und Ausfallsich