Die econnects GmbH, der Experte für ePlacement hat Metro Logistics als Neukunden gewonnen und ist beauftragt, 38 Mitarbeiter in eine neue Beschäftigung zu begleiten. Die MGL Metro Group Logistics ist das logistische Service- und Kompetenzcenter der Metro Group. Das bislang in zwei Gesellschaften organisierte Unternehmen wird künftig in eine zentrale Gesellschaft am Standort Düsseldorf zusammenfasst, der Standort Sarstedt wird geschlossen.
Jeden Tag eine Million Euro und an besonderen Feiertagen zusätzlich mindestens 23 Millionen – das sind nur einige der sagenhaften Gewinnchancen bei der 132. Lotterie des SKL-Millionenspiels. Am 1. Dezember startet die Reise ins große Glück.
85 Prozent der Entscheider sehen durch Apps
tiefgreifende Änderungen auf die Bankbranche zukommen. 2011 hatten
sich noch viele Kreditinstitute vor diesem Trend verschlossen – da
glaubten nur 20 Prozent, dass Apps zu einer ähnlichen Revolution
führen werden, wie einst das Online-Banking. Das zeigt die Studie
"Branchenkompass 2012 Kreditinstitute" von Steria Mummert Consulting
in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut. Sie wurde in diesem Jahr
bereits zum zehnten Ma
Dr. Sven Erichsen scheidet aus der
Geschäftsführung des weltweit führenden Versicherungsmaklers Aon in
Deutschland aus. Nach zwanzig erfolgreichen Jahren für den
Direktmakler, davon sechs Jahre als Geschäftsführer, möchte er sich
auf eigenen Wunsch neuen beruflichen Herausforderungen stellen.
Dr. Erichsen (50) beendet zum Jahresende seine offizielle
Tätigkeit bei Aon im besten gegenseitigen Einvernehmen. Als Chief
Broking Officer (CBO) verantwort
Whitney Houston, Sarah Brightman und Unheilig
führen 2012 die Liste der meistgespielten Lieder auf Trauerfeiern an.
Der Trend zu modernen Pop-Balladen hat sich weiter verstärkt.
Erstmals sind auch die Toten Hosen in den Top Ten der Trauerhits
vertreten. Bestattungen.de befragte bundesweit Bestatter und
Angehörige.
Platz eins belegt 2012 Whitney Houstons "I Will Always Love You"
und verdrängt "Time To Say Goodbye" von Sarah Brightman auf Platz
zwe
Acht von zehn Banken und Versicherungen messen den
Tests ihrer IT-Systeme eine hohe Bedeutung bei. Über die Hälfte haben
jedoch Schwierigkeiten, eine Testumgebung in ihrem Unternehmen
herzustellen. Dabei sehen die meisten Finanzunternehmen bei einem
Verzicht von Systemtests ein hohes Risiko für die Datenqualität und
den gesamten laufenden Betrieb. Das ergibt die aktuelle Studie
"Testmanagement – Durchführung von Systemtests in Banken und
Versicherungen" de