Beratungsstudie Regionalbanken in Metropolen / Gute Beratungen, aber Standardprodukte statt individueller Angebote

Geldanlage, Altersvorsorge, Kredit – entscheidend
für die richtige Produktempfehlung ist die detaillierte Analyse der
Ausgangslage eines jeden Bankkunden. Doch gerade in diesem Punkt
bestehen bei Banken die größten Defizite. So das Ergebnis einer
aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität im
Auftrag des Nachrichtensenders n-tv. Im Rahmen einer umfassenden
Untersuchung wurde die Beratungsqualität von insgesamt 30 regionalen
und überreg

Eigentum verpflichtet – insbesondere Wohnungseigentum / Beim Erwerb einer Eigentumswohnung sind einige Besonderheiten zu beachten

Die Finanzkrise hat dem Immobilienmarkt einen Boom
beschert. Steigender Beliebtheit erfreuen sich insbesondere
Eigentumswohnungen in den Ballungszentren, sei es für die
Eigennutzung, sei es als Anlageobjekt. Der Erwerb einer
Eigentumswohnung weist jedoch gegenüber dem herkömmlichen Hauskauf
einige Besonderheiten auf. Der Notar erläutert den Beteiligten diese
Besonderheiten und schlägt geeignete vertragliche Regelungen vor, um
die daraus resultierenden Risiken zu ve

Zeitmanagement und Betriebliches Stressmanagement für einen gesünderen und zufriedeneren Berufsalltag / Zwei Seminare für Mitarbeiter und Führungskräfte (BILD)

Zeitmanagement und Betriebliches Stressmanagement für einen gesünderen und zufriedeneren Berufsalltag / Zwei Seminare für Mitarbeiter und Führungskräfte (BILD)

Ob psychischer Stress, mangelnde Bewegung, unstrukturierte
Arbeitsabläufe, schlechtes Betriebsklima oder Angst um den Job:
Mitarbeiter sind bei hoher Stressbelastung weniger kreativ und
produktiv. Ausgebrannte Führungskräfte treffen oft kritische
Entscheidungen und arbeiten weniger effizient mit anderen zusammen.
Umso wichtiger ist es, ein Bewusstsein für das Thema "Burnout" zu
erzeugen und rechtzeitig gegenzusteuern. Wie man die eigenen
Ressourcen richti

ZEIT Wirtschaftsforum mit Helmut Schmidt, Wolfgang Schäuble, Jürgen Fitschen, Rainer Brüderle, Uli Hoeneß und Peter Altmaier

Führende Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, darunter
u.a. Peter Altmaier, Rainer Brüderle und Dieter Zetsche, treffen sich
am 8. November 2012 zum ZEIT Wirtschaftsforum im Hamburger Michel.
Diese ZEIT KONFERENZ stellt die Frage nach Verantwortung und Moral in
der Wirtschaft in den Mittelpunkt, die besonders in Zeiten schwerer
Krisen verstärkt gestellt werden muss. Ein Vortrag von Jürgen
Fitschen, Co-Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank AG, sowie ein

Neue EBICS-Mobile-Banking-App verbindet Sicherheit und Komfort/Automatische Information bei dringender Auftragsfreigabe

Ob eine Lastschrift ausgeführt werden soll oder
nicht, entscheiden häufig die Geschäftsführung, Prokuristen oder
leitende Mitarbeiter. Da Entscheidungsträger mit entsprechendem
Kontorecht mal auf Geschäftsreise, mal in Besprechungen gebunden
sind, wurde der Ruf nach einer ortsunabhängigen, einfach zu
bedienenden Lösung laut. Denn der berufliche Einsatz mobiler
Endgeräte verstärkt sich. Und mit der Umstellung auf den
multibankfähigen E