Familienunternehmen vernachlässigen häufig professionelles Krisenmanagement

Offenheit für solche Lösungen meist abhängig von
Anzahl der Familienmitglieder in der Geschäftsleitung /
Familienangehörige lassen sich lieber vom "Bauchgefühl" leiten

Hamburg, 27. Juni 2012 – Viele Familienunternehmen verzichten
leichtfertig auf Frühwarnsysteme, mit denen sich Unternehmenskrisen
im Ansatz abwenden ließen. Dies zeigt eine aktuelle Studie der WHU –
Otto Beisheim School of Management, die das Wirtschaftsmagazin
–impulse

stern-Umfrage: Deutsche gegen Panzer-Lieferung an Saudi-Arabien

Drei von vier Deutschen (75 Prozent) lehnen den
möglichen Verkauf von 270 bis 800 Kampfpanzern des Typs Leopard 2 an
Saudi-Arabien ab. Nur 20 Prozent befürworten eine mögliche Lieferung
an den wegen seiner Menschenrechtsverletzungen in der Kritik
stehenden Wüstenstaat. Das zeigt eine Umfrage für das Hamburger
Magazin stern.

Besonders stark ist der Widerstand gegen den Panzerdeal bei den
Anhängern der Linken (93 Prozent dagegen), der Grünen (86 Prozent

Brightcove präsentiert App Cloud Core Edition als kostenlose HTML5-Plattform für Mobile Apps

App Cloud Core von Brightcove bietet Open Source SDK, Tools, die es Entwicklern ermöglichen ihre App auf dem Endgerät zu testen, kostenlose Cloud-Kompilierung, unbegrenzte native Apps für Apple iOS und Google Android – schon ab 99 US-Dollar pro Monat einfaches Upgrade zur neuen App Cloud Pro Edition mit Echtzeit-Analytik, Push-Benachrichtigungen und nativen Werbefunktionen
Brightcove (NASDAQ:BCOV), internationaler Anbieter von Cloud-basierten Content-Diensten, hat heute e

Laut forsa-Umfrage empfinden 20 % der Deutschen Angela Merkel als unweiblich / 92 % halten „ehrgeizig“ für die typische Eigenschaft der Kanzlerin / Für nur ein Drittel (34 %) ist sie ein Vorbild

Das Magazin BRIGITTE erscheint heute (Heft 15/12,
ab 27. Juni im Handel) mit einem Dossier zu Bundeskanzlerin Angela
Merkel: "Mrs. Germany". Es zeigt: Wer ist die erste Frau im
Bundeskanzleramt, wie regiert sie und warum vertrauen die Deutschen
ihr trotzdem so sehr? In 5 Kapiteln nähert sich der Artikel der
Person Angela Merkel an, beschreibt, ordnet ein und wertet – sowohl
das politische Handeln als auch das Auftreten der Kanzlerin in der
Öffentlichkeit. Unterteilt is

Insolvenzen im April 2012 / Leichter Rückgang bei den Firmeninsolvenzen im April

Im April 2012 wurden in Deutschland nach Angaben
der Wirtschaftsauskunftei Bürgel 2.294 Firmeninsolvenzen gemeldet.
Damit liegt die Zahl der Firmenpleiten mit einem Minus von 2,8
Prozent leicht unter dem Vorjahresniveau (April 2011: 2.360).

Absolut gesehen stehen die Bundesländer Nordrhein-Westfalen (639),
Bayern (233) und Niedersachsen (232)an der Spitze der
Insolvenzstatistik. Relativ gesehen gab es im April 2012 die meisten
Firmeninsolvenzen in Sachsen-Anhalt (126 je 100.

Entscheidung des OLG Brandenburg zu altem DISQ-Siegel: Urteil ohne Auswirkungen – Deutsches Institut für Service-Qualität vergibt das Siegel bereits seit Mai 2011 nicht mehr

Ein Urteil ohne gravierende Folgen sprach heute
das Oberlandesgericht Brandenburg: Die Entscheidung betraf ein Siegel
des Deutschen Instituts für Service-Qualität, das in dieser Form
nicht mehr vergeben wird.

Das Oberlandesgericht Brandenburg bestätigte ein Urteil des
Landgerichts Potsdam vom 6. Mai 2011, mit dem es dem Möbelhaus
Höffner verboten wurde, mit einem Siegel des Deutschen Instituts für
Service-Qualität zu werben. In der 2009 vom Deutschen I

Windreich-Chef Balz baut Führungsspitze um: Ex-Areva-Manager Srivastava rückt in Vorstand bei schwäbischem Windpark-Entwickler auf

26. Juni 2012 – Der Vorstandsvorsitzende und
Allein-Aktionär der Windreich AG, Willi Balz, baut seine
Führungsspitze weiter um. Wie das Wirtschaftsmagazin –impulse–
(Ausgabe 7/2012, EVT 28. Juni) erfuhr, rückt der Inder Anil
Srivastava, 52, als Chief Operating Officer (COO) in den Vorstand
auf. Der Ex-Chef der Erneuerbare-Energien-Sparte des französischen
Energiekonzerns Areva war bereits im Februar von Paris nach
Wolf¬schlugen bei Stuttgart gewechselt, um den in