NEURONprocessing entwickelt Web Apps, iOS Apps (iPhone, iPad, iPod Touch) und Tablet Apps für seine eigenen Produkte NEURONprocessor und Web2Touch. Hierbei wurde im Laufe der Jahre ein sehr großes Entwickler Know How aufgebaut. Dieses ist bereits in der Vergangenheit von externen Auftraggebern regelmäßig in Anspruch genommen worden. Sei es für Neuentwicklungen oder für die Zuarbeit in laufenden Projekten – auch für andere Entwicklungsfirmen.
Die Außenprüfung dient der Ermittlung der steuerlichen Verhältnisse des Steuerpflichtigen. Dies betrifft sowohl Groß-, Mittel-, Klein- und Kleinstbetriebe, Gewerbetreibende, Freiberufler als auch Privatpersonen. Jene müssen sich unter Umständen und von Zeit zu Zeit einer Außenprüfung, die vom zuständigen Finanzamt angeordnet wird, unterziehen. Großbetriebe werden regelmäßig geprüft, kein Jahr bleibt ungeprüft. Die Prü
In der heutigen Zeit ist es für einen Großteil der Bevölkerung zur Normalität geworden, langfristig Immobilen und Konsumgüter mit Krediten zu finanzieren. Aber auch der alltägliche Konsum – beispielsweise durch Nullprozent-Finanzierungen oder Kreditkartenkäufe – erhöht die Ausgabenseite der Konsumenten.
Dieser Vorgang gilt für die Verbraucher als unproblematisch, solange diese Zahlungsverpflichtungen sowie die fälligen Ausgaben zur Sich
Ob Diagramme, Schautafeln oder Statistiken: Gute Kommunikation
setzt komplexe Themen oder umfangreiches Zahlenmaterial in
ansprechende visuelle Inhalte um. Wer anspruchsvolle Infografiken
selbst erstellen möchte oder andere für die Erstellung richtig
briefen will, kann das Know-how jetzt von einem Experten der
dpa-Infografik erlernen. Der neue Media Workshop "Intensivkurs
Infografik: Konzeption und Realisation komplexer visueller
Informationen" findet am 22. und 23
Rund ein Viertel ihres Umsatzes mit Textmitteilungen (SMS) drohen Telekommunikationsunternehmen künftig zu verlieren. Denn mit Applikationen auf dem Handy lassen sich immer einfacher Gratis-SMS verschicken. Dem wollen die Firmen mit einem Konkurrenzprodukt entgegensteuern. Fraglich ist jedoch, ob sie die richtige Strategie für die erfolgreiche Einführung finden. Das ist das Ergebnis einer Marktbeobachtung von Steria Mummert Consulting.
Die Finanzbranche gerät zunehmend in Misskredit.
Mit ihren Hausbanken sind deutsche Sparer aber nach wie vor
zufrieden. Wie brüchig diese Bande aber sein können, offenbarte eine
Studie des Hamburger Beratungsinstituts S.W.I. FINANCE. Gerade beim
Umgang mit verärgerten Kunden bestehen demnach erhebliche Defizite.
Die Experten für Servicequalität erkennen darin aber vor allem eine
Gelegenheit – die bislang jedoch kaum genutzt wird. Im Rahmen einer
umfangreichen