Der Euro feiert seinen zehnten Geburtstag –
Feierlaune herrscht in Deutschland allerdings nicht überall. Etwa 36
Prozent der Bundesbürger halten das Projekt für gescheitert.
Hauptgrund ist die aktuelle Schuldenkrise. Knapp jeder Dritte (32
Prozent) rechnet damit, dass mehrere Länder aus der Euro-Zone
austreten werden und die Währung langfristig zusammenbricht. Das
ergibt eine repräsentative Umfrage der Beratungsgesellschaft
Faktenkontor und des Marktforschers
Das Jahr 2012 steht in den Startlöchern und mit ihm wieder zahlreiche spannende, lustige und actiongeladene Browsergames, die unsere Spieler durch ihren Alltag begleiten.
Die niedergelassenen Ärzte haben ihren gesetzlich
versicherten Patienten in den ersten drei Quartalen dieses Jahres
Arzneimittel im Wert von mehr als 25 Milliarden Euro verordnet.
Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet dies praktisch keine
Veränderung. Zugleich sind jedoch die Rabatte, die die Krankenkassen
erhalten, spürbar angestiegen – von knapp zwei Milliarden auf rund
2,6 Milliarden, wie die Techniker Krankenkasse (TK) mit Hinweis auf
Statistiken des Spitzenverb
Im COMPUTERBILD-Test: drei
Gratis-Antiviren-Programme und fünf kostenpflichtige Schutzpakete /
Nur der Testsieger schafft die Gesamtnote "gut" / Kostenlose
Programme auf den hinteren Rängen Täglich werden laut Norton
Cybercrime Report 2011 mehr als 42.000 Nutzer in Deutschland Ziel
eines Online-Angriffs. Wer meint, dass er mit einer kostenlosen
Antiviren-Software völlig sicher vor Schadprogrammen ist, liegt
falsch – das zeigt ein Test der Fachzeitschrift COMP
Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat sich
erstmals zu dem 489-Milliarden-Euro-Kredit geäußert, den die
Europäische Zentralbank vorige Woche den Banken zu einem Mini-Zins
von einem Prozent zur Verfügung gestellt hat. In einem Gespräch mit
dem Hamburger Magazin stern nannte Weidmann dies "eine ungewöhnliche
Maßname, auch in dieser Höhe". Sie sei aber notwendig, um "den
Kreditfluss in die Wirtschaft in Gang zu halten". Weidm
Warum die deutsche Bundeskanzlerin blieb, wie sie immer war – und
gerade dadurch in einer Zeit des Misstrauens Vertrauen schaffte.
Von Gabor Steingart
Ginge es hier um Angela Merkel, die CDU-Vorsitzende und
Innenpolitikerin, müsste den Laudator bereits an dieser Stelle die
Schreiblähmung befallen. Was gäbe es da zu laudatieren?
Zu Hause hat Angela Merkel nichts Nennenswertes zuwege gebracht.
An der Reform der Sozial- und Steuersysteme, die ihr
Mit "Professionellem Kundenmanagement für KRAKE, Achterbahn und Freizeitspaß" gelang es der affinis consulting GmbH zusammen mit dem Heide-Park Resort den zweiten Platz zu belegen.
Halloween-Nights, Erschrecker-Castings und "Schocktober-Preise" – und alles günstiger mit der Merlin Jahreskarte: was Sie zu Halloween 2011 als schaurig-schönen Spaß auf Homepage, Facebook und über weitere Multiplikatoren für das Heide-Park Resort buche