Beratung bei Filialbanken 2011 / Beratung besser als letztes Jahr – Berliner Sparkasse ist Testsieger

Sperrfrist: 01.12.2011 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bankenkrise, Finanzkrise und Eurokrise – auch in diesem Jahr gab
es für die Banken einige harte Nüsse zu knacken. Viele Bankkunden
sind verunsichert, einige gehen sogar auf die Straße, um ihren Unmut
zu äußern. Leidet die Beratung unter den schlechten Nachrichten oder
trotzen die Institute den Negativschlagze

Taiwans Beitrag gegen die globale Erwärmung

Die globale Erwärmung ist eine Gefahr für die nachhaltige Entwicklung und das Überleben der Menschen und aller Arten von Leben auf dem Planeten Erde. Länder auf der ganzen Welt – einschließlich Taiwans, der Republik China – betrachten die Klimaerwärmung als die größte Bedrohung für die nationale Sicherheit. Minister Stephen Shu-hung Shen vom Umweltschutzministerium der Republik China (Taiwan) äußerte sich dahingehend, wie wichtig es f&u

HoMedics startet mit TV-Kampagne ins Weihnachtsgeschäft

HoMedics startet mit TV-Kampagne ins Weihnachtsgeschäft

HoMedics, der Spezialist für Wellness-Produkte, Marktführer für die Produktkategorie Massagegeräte, geht in diesem Jahr wieder mit einem attraktiven TV-Spot auf Sendung und läutet mit seiner Medienkampagne das Weihnachtsgeschäft 2011 ein. „Pünktlich zur Hochsaison unterstützen wir den Handel wieder mit einer breit angelegten TV-Kampagne und werden dem Verbraucher unsere Geschenkewelten präsentieren“, berichtet HoMedics-Geschäftsführer Ralf K

Kann man sich Kinder nur noch mit Ehevertrag leisten? / Eheverträge helfen, die Härten des neuen Unterhaltsrechts zu beseitigen

Eheverträge gelten als ein Instrument, mit dem die
vom Gesetz vorgesehenen Rechte der Ehegatten für den Fall der
Scheidung verringert oder ausgeschlossen werden. Gütertrennung statt
Zugewinngemeinschaft, Ausschluss des Versorgungsausgleichs und
Unterhaltsverzicht gelten als Paradebeispiele für ehevertragliche
Regelungen. Was viele nicht wissen: Eheverträge können auch dazu
dienen, die Rechte der Ehepartner zu verstärken statt sie
einzuschränken. Beda

Studie: Neun von zehn deutschen Mittelständlern klagen über hohe IT-Betriebskosten / Drei von vier Firmen-Entscheidern wollen künftig Klarheit über IT-gebundene Ausgaben

Mittelständische Unternehmen in Deutschland geben
zu viel Geld für den Betrieb ihrer IT-Systeme aus. 87 Prozent der
Verantwortlichen wünschen sich, vor allem bei Installation und Pflege
der Firmen-IT weniger Aufwand betreiben zu müssen. Damit nimmt der
Bedarf an technischen Lösungen zu, die zu Kostenersparnissen
innerhalb der IT-Landschaft führen. Zu diesem Ergebnis kommt die
aktuelle Entscheider-Studie "IT-Perspektiven 2020 – Trendradar
Mittelstand"