MS EUROPA strahlt nach Werftaufenthalt in neuem Glanz

MS EUROPA strahlt nach Werftaufenthalt in neuem Glanz

– Neues Innendesign Lido Café
– Neugestaltung Penthouse Grand Suiten
– Komplett-Renovierung Bäder auf Deck 9
– Einbau neues Kommunikationssystem von Siemens

Im Fokus der 13-tägigen EUROPA-Werftarbeiten stand ein komplettes
Facelift der Innenausstattung des Lido Cafés, das sich nun in einem
neuen Design aus Beige- und Dunkelblau-Tönen zeigt. Außerdem wurden
die Bäder auf Deck neun entkernt und nach neuesten Standards
umgestaltet. Naturstein und

Darboven IDEE-Förderpreis – die Preisträgerinnen 2011

Darboven IDEE-Förderpreis – die Preisträgerinnen 2011

Der Hamburger Unternehmer Albert Darboven hatte 1997 die Idee, einen Förderpreis speziell für innovative und tragfähige Business-Ideen von Frauen ins Leben zu rufen. Ein Preis, der nach wie vor einzigartig ist und besonders innovative Gründungsideen von visionären Frauen würdigt.

"Wir wollen nicht nur zum Schritt in die Selbständigkeit aufrufen, wir wollen einen Schritt in das unternehmerische Risiko handfest begleiten und mit unseren Möglichkeiten d

Zeitung: Edeka vor Zukauf in den Niederlanden

Der Einzelhandelskonzern Edeka nimmt einem Medienbericht zufolge einen neuen Anlauf für den Sprung ins Ausland. Wie die "Lebensmittel Zeitung" unter Berufung auf Finanzkreise meldet, bemühe sich Deutschlands umsatzstärkster Lebensmittelhändler um die niederländische Handelsgruppe C1000. Der Bieterprozess werde von der Investmentbank Goldman Sachs betreut. Als möglicher Kaufpreis für den Deal kursiert im Markt ein Betrag von einer Milliarde Euro. Mit d

Die Republik China (Taiwan) und die APEC

Vom 12. – 13. November 2011 findet der APEC-Gipfel in Honolulu (US-Bundesstaat Hawaii) unter Beteiligung der Staats- und Regierungschefs von 19 Ländern der Region sowie Hongkong und Taiwan statt. Die Vereinigung der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftszusammenarbeit (APEC) war 1989 im australischen Canberra gegründet worden. Die Organisation dient der Förderung des freien Handels zwischen 19 Ländern, sowie Hongkong und Taiwan.

Laut einer Aussage von Taiwans ehemaligem Vize-Pr&a

XING-Analyse: Nach dem 30. Lebensjahr sinkt die Chance auf Führungsverantwortung

Die Chance, im Berufsleben Führungsverantwortung zu erwerben, ist mit 30 Jahren am höchsten. Wer es bis dahin nicht geschafft hat, dessen Chancen sinken von Jahr zu Jahr rapide. Das ergibt eine Analyse von XING, dem führenden beruflichen Netzwerk im deutschsprachigen Raum. 44% aller Führungskräfte haben spätestens mit dem 30. Lebensjahr ihr eigenes Team. Zwischen 30 und 40 nimmt die Chance auf Führungsverantwortung durchschnittlich jedes Jahr um rund 10 Prozen

Studie: Banken leiden massiv unter dem Vertrauensverlust ihrer Kunden

Den Banken gelingt es nur schwer, das in der Finanzkrise verloren gegangene Vertrauen ihrer Kunden wiederzugewinnen: Zwei von drei Entscheidern sind überzeugt, dass das Verhältnis zu ihren Kunden nachhaltig geschädigt ist. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Branchenkompass 2011 Kreditinstitute" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem "F.A.Z."-Institut. Diese Sicht zieht sich gleichermaßen durch alle Bankengruppen – selbst die Sparkassen