Postdigitalisierung in Unternehmen: Interne Postverteilung effizient managen mit COSYS Software

Optimieren Sie Ihre Postverteilung mit COSYS– digital, effizient und ganz ohne Zettelwirtschaft
Optimieren Sie Ihre Postverteilung mit COSYS– digital, effizient und ganz ohne Zettelwirtschaft
– Anhaltende Sorge: 80 Prozent der deutschen Verbraucher blicken mit Sorge auf ihre finanzielle Lage in den kommenden 12 Monaten
– Sinkender Lebensstandard: 28 Prozent der Deutschen erwarten Verschlechterung ihrer Lebensverhältnisse – bei 35- bis 54-Jährigen sind es sogar 35 Prozent
– Eingeschränkter Zugang zu Krediten: 12 Prozent der deutschen Befragten wurde seit Anfang 2024 Kredit verweigert – deutliches Signal für zunehmende Hürden bei finanzieller Teilhabe
T
SEO hilft Zahnärzten, online besser gefunden zu werden und mehr Patienten zu gewinnen. Lokale Optimierung und gute Inhalte sind dabei entscheidend.
Schulmediziner als "Medical Coaches" halten Menschen bis ins hohe Alter gesund.
Platinmarkt bis 2029 jedes Jahr im Defizit
Mehr Kreativität, starke Inhalte, überzeugende Klarheit: so entstehen LinkedIn-Beiträge, die Interaktion auslösen und im Gedächtnis bleiben
Termin: Dienstag, 19. August 2025, 11:00 – 12:30 Uhr
Oft schreiben PR-Profis über spannende Projekte, über Entwicklungen im Unternehmen oder über das, was sie als Fachpersonen bewegt. Aber irgendwie bleibt der Funke aus. In diesem Webinar zeigt Sabine Krippl, wie wir mit einfachen Mitteln packender und lesenswerter s
– Investitionen nötig: Bis 2050 müsste Deutschland für die Dekarbonisierung rund 1,4 Billionen Euro in den privaten Wohnungsbau investieren
– Immobilienpreise dürften steigen – aber die Wirtschaftsleistung langfristig profitieren
– Die Immobilienbranche könnte bis 2050 ihre Wertschöpfung um 1 Billion Euro steigern
– Jobmotor Dekarbonisierung: rund 107.000 neue Jobs könnten in Deutschland entstehen
– Staatliche Anreize notwendig, da die Energieeinsparu
Die Leipziger FlyNex GmbH, Anbieter digitaler Lösungen für drohnengestützte Datenerhebung und -analyse, hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde in Millionenhöhe abgeschlossen. Neben einer Folgeinvestition durch den TGFS Technologiegründerfonds Sachsen beteiligt sich erstmals auch die SBG – Sächsische Beteiligungsgesellschaft im Rahmen des neuen durch den Zukunftsfonds der Bundesregierung mitfinanzierten Programms Innovationskapital Sachsen ("RIG"). Das fri
Ab 2026 gelten verschärftere Vorgaben für Kommunen
Inklusive Checkliste, Scripte und Tipps, um die Speicherkosten direkt zu senken