Chinas Zentralbank kauft wieder Gold!

Dass China wieder Gold erwirbt, könnte frischen Rückenwind für das Edelmetall bedeuten!
Dass China wieder Gold erwirbt, könnte frischen Rückenwind für das Edelmetall bedeuten!
Weihnachten steht vor der Tür – eine Zeit voller Freude, Geschenke und festlicher Stimmung, die jedoch für Autofahrer oft besondere Herausforderungen mit sich bringt. Gerade in dieser Jahreszeit wird das Auto für viele Menschen zum unverzichtbaren Begleiter, sei es für den Besuch bei der Familie über die Feiertage oder den anstehenden Winterurlaub. Auch für den Geschenk-Einkauf ist das eigene Fahrzeug ein wichtiger Helfer, wie die aktuelle Umfrage der Tankstellenket
Was kann KI für ganz praktisch für die Arbeit in PR und Unternehmenskommunikation tatsächlich leisten? Und wie lassen sich die verfügbaren Tools ganz konkret nutzen? Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie künstliche Intelligenz wirklich sinnvoll in Ihrer täglichen Kommunikationsarbeit einsetzen – ohne Hype, aber mit handfesten Strategien.
Termin: 5. bis 26. Februar 2025, eine Online-Session pro Woche jeweils am Mittwoch von 11:00 Uhr – 13:00 Uhr.
In vier jeweils zwe
Golden Cariboo weist mit dieser Erweiterungsbohrungen eine gewaltigen, durchgehenden Goldevererzungsabschnitt nach.
Aggressives Bohrprogramm läuft
In diesem exklusiven Interview spricht Goldinvest.de mit der Silbergesellschaft Cerro de Pasco Resources, die ein einzigartiges Minenprojekt in Peru verfolgt.
CEO-Interview, erstmals auf Deutsch!
KI-Instrumente, die PR-Profis kennen sollten: Einblicke in die Nutzungsmöglichkeiten von KI für die professionelle Kommunikation
Termin: Montag, 20. Januar 2025, 15:00 – 16:30 Uhr
Viele Unternehmen und Agenturen haben inzwischen Erfahrungen im Umgang mit ChatGPT und anderen KI-Anwendungen gesammelt. Doch die Entwicklungen sind rasant und die Bandbreite an Optionen ist enorm groß. Ulrike Hanky-Mehner gibt einen Überblick, wie Kommunikatoren heute smart und erfolgreich mit K
Notenbankkäufe und Zinswende als Begründung angeführt
Geringere Betrugsquote trotz mehr Bestellanfragen