Der pure Bahnwitz

Der pure Bahnwitz

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides sind gute Signale – mehr aber auch nicht. Die größte Überraschung an der Reformagenda ist das angepasste Verlässlichkeitsziel. Die miserable Pünktlichkeitsquote im Fernverkehr von 62,5 Prozent im vergangenen Jahr will er

Reply erweitert die „Prebuilt AI Apps“ um neue agentenbasierte Systeme für den effizienten Einsatz von generativer KI

Reply erweitert die „Prebuilt AI Apps“ um neue agentenbasierte Systeme für den effizienten Einsatz von generativer KI

Reply [EXM, STAR: REY] stellt eine Reihe neuer "Prebuilt AI Apps" vor: praxiserprobte generative KI-Agenten, die Unternehmen den Einstieg in die KI-Nutzung vereinfachen und deren Einsatz nachhaltig vorantreiben. Die Anwendungen erleichtern den Zugang zu Informationen, unterstützen fundierte Entscheidungen und steigern die Effizienz durch dialogorientierte Interfaces, strukturierte Wissensbasen und orchestrierte KI-Agenten. So lassen sich manuelle Tätigkeiten reduzieren, Ergeb

Zum Europäischen Tag der Sprachen am 26. September: / Sprache unter Wasser: Stumm wie ein Fisch – oder doch nicht?

Zum Europäischen Tag der Sprachen am 26. September: / Sprache unter Wasser: Stumm wie ein Fisch – oder doch nicht?

Sie knurren, grunzen oder bellen: Nicht alle Fische sind so schweigsam, wie das Sprichwort sagt. Auch in heimischen Aquarien sind einige verblüffend "gesprächige" Arten zu finden, erklärt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) zum Europäischen Tag der Sprachen am 26. September.

Unter Wasser kann mitunter sogar ein ordentlicher Geräuschpegel herrschen: Viele Fische haben Mechanismen entwickelt, um Schall zu erzeugen und damit zu kommunizieren. Der

Nicht provozieren lassen

Nicht provozieren lassen

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten also weiter abgefangen und nicht abgeschossen werden. Letzteres würde Putin politisch mehr helfen als dem westlichen Bündnis. Um den betroffenen Staaten an der Nato-Ostflanke beizustehen, sollte das Verteidigungsbündnis die ei

Verbandstag der Sparda-Banken: Die Entwicklung der deutschen Wirtschaft, die Lage am Wohnungsmarkt und die Auswirkungen des technologischen Fortschritts im Fokus

Verbandstag der Sparda-Banken: Die Entwicklung der deutschen Wirtschaft, die Lage am Wohnungsmarkt und die Auswirkungen des technologischen Fortschritts im Fokus

Der Verband der Sparda-Banken hat beim diesjährigen Verbandstag mit Experten aus der Wirtschaft über Wohnungsmangel, die Auswirkungen von Quantencomputing und Ansätze zur Ankurbelung der Konjunktur.

Unter dem Motto "Zukunft braucht ein Zuhause. Wohnen in Deutschland 2025." standen dieses Jahr auf dem Verbandstag die der Sparda-Banken das Thema Wohneigentum und die sozialen Folgen des Wohnungsmangels sowie die wirtschaftliche Lage Deutschlands im Mittelpunkt. Auf dem Ver

Schlechtes EU-Klima

Schlechtes EU-Klima

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel für 2035 einigen, das als starkes Signal in den bevorstehenden UN-Klimagipfel in Brasilien hätte getragen werden sollen. Zurück bleibt ein Bild der Uneinigkeit – und der Eindruck, dass die EU, die zuletzt wieder als globaler V

Cluster Reply unterstützt die KI-First-Strategie von Riverty für menschenzentrierten Omnichannel-Kundenservice

Cluster Reply unterstützt die KI-First-Strategie von Riverty für menschenzentrierten Omnichannel-Kundenservice

Cluster Reply, spezialisiert auf digitale Plattformlösungen mit Microsoft-Technologien, hat gemeinsam mit dem Fintech-Unternehmen Riverty eine zukunftsweisende Kundenserviceplattform verwirklicht – in Rekordzeit von nur 100 Tagen.

Die Initiative ist Teil der umfassenden Strategie von Riverty, sich als führender Anbieter von KI-gestützten Finanzdienstleistungen zu etablieren. Mit der neuen Lösung kann das Unternehmen Kunden effizient und empathisch über alle Kanäle