Bußgelderübersicht – Juli 2023

Bußgelderübersicht – Juli 2023

Die Bedeutung des Datenschutzes wurde im Juli 2023 wieder verdeutlicht. Verschiedenen Aufsichtsbehörden in Europa verhängten zahlreiche Bußgelder. Offensichtlich werden Datenschutzgesetze weiterhin strikt durchgesetzt und ernst genommen.

Definitionen IT-Begriffe Teil II

Definitionen IT-Begriffe Teil II

In der Informatik gibt es viele Abkürzungen und Fachbegriffe, welche des Öfteren verwendet werden. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einige dieser erläutern, denn IT-Begriffe werden häufiger im Datenschutz und der Informationssicherheit genutzt.

Ripplewood Equity baut sein europäisches Netzwerk aus

Das Private Equity Unternehmen mit Hauptsitz in New York plant neben den bereits bestehenden Dependancen in Madrid und Frankfurt weitere Standorte. Damit will man insbesondere sein europäisches Engagement stärken. Doch der US-Investor baut sein Netzwerk und Handlungsfeld nicht nur auf europäischer Ebene weiter aus: Weitere Standorte sind noch in diesem Jahr in Südostasien, China und im Mittleren Osten geplant. Als gesichert gilt die Eröffnung eines EMEA-Headquarters in

Infront macht die Vermögensverwaltung für Family Offices in der EU bereit für die Zukunft

Infront, der europäische Marktführer für Finanzmarktdatenlösungen, stellt sein innovatives Infront Assetmax-Angebot ab sofort in der EU zur Verfügung, zunächst für deutsche Family Offices. Die Assetmax-Lösung macht die Vermögensverwaltung für Family Offices bereit für die Zukunft, indem sie diese effizient bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen unterstützt – durch die Verringerung von Komplexität, die Unterst&uu

Ransomware im Einzelhandel: Kostenexplosion trotz Angriffsrückgang

Ransomware im Einzelhandel: Kostenexplosion trotz Angriffsrückgang

Cyberkriminalität ist eines der größten Risiken für Unternehmen aller Branchen. Dennoch sind Angriffsraten und daraus resultierende Schäden für Unternehmen je nach Branchensektor unterschiedlich. Das Cybersicherheitsunternehmen Sophos ist in seiner weltweiten Studie State of Ransomware in Retail der Frage nachgegangen, wie sich insbesondere die Cybergefahr der Ransomware im Bereich des Einzelhandels entwickelt hat und aktuell darstellt.
Erfreulicher R&uum