Umfrage in DACH: IT-Sicherheit ist keine Chefsache / Je größer das Unternehmen, desto weniger nah ist das Thema am CEO / Weltpolitische Lage hat wenig Einfluss auf die Bedeutung der IT-Sicherheit (FOTO)

Umfrage in DACH: IT-Sicherheit ist keine Chefsache / Je größer das Unternehmen, desto weniger nah ist das Thema am CEO / Weltpolitische Lage hat wenig Einfluss auf die Bedeutung der IT-Sicherheit (FOTO)

Es gibt zahlreiche gute Gründe, die Sicherheit der Daten in Unternehmen und Organisationen strategisch zur Chefsache zu erklären: Angefangen bei einer fortschreitenden Komplexität der Unternehmens-IT, Datenschutzregularien, Homeoffice, mobilem Arbeiten und Einbindung von IOT (Internet of Things) über prominente Cyberattacken auf Großunternehmen oder Einflussnahmen von Hackergruppen auf politische Entwicklungen bis hin zu spezialisierten Cyberangriffen auf kritische In

Executive Search Experte HAGER weiter auf Expansionskurs– Fusion mit Personalberatung Convenio AG

Executive Search Experte HAGER weiter auf Expansionskurs– Fusion mit Personalberatung Convenio AG

Die HAGER Executive Consulting GmbH, eine der führenden und größten Personalberatungen im deutschsprachigen Raum, erweitert ihr Team zum 1. September 2022 durch den Zusammenschluss mit der Convenio AG (Siegburg), spezialisiert auf die Besetzung von Positionen in den Geschäftsfeldern Technologie und Digitalisierung.
Seit 2002 unterstützte die Personalberatung Convenio innovative Technologieunternehmen und internationale Top Player durch die exklusive Suche von Spezialist

ABO Wind präsentiert gute Zahlen zum ersten Halbjahr 2022

ABO Wind präsentiert gute Zahlen zum ersten Halbjahr 2022

br />
Überschuss und Gesamtleistung gegenüber Vorjahresperiode um rund 50 Prozent gesteigert
Portfolio aus Projekten in Entwicklung auf mehr als 20 Gigawatt gewachsen
Mit zusätzlichen 15 Gigawatt flankiert ABO Wind Aufbau einer grünen Wasserstoffproduktion
ABO Wind blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2022 zurück. Der in dieser Periode erwirtschaftete Überschuss des Konzerns liegt mit 9,6 Millionen Euro deutlich über dem des ersten Halbjahres 2021 (6

Machine Learning in Banken: Auf die Euphorie folgt Ernüchterung / 6 Tipps für einen erfolgreichen Einsatz

Die hohen Erwartungen der Finanzdienstleister an Machine Learning erfüllen sich bisher nicht. Der Grund: Vielen Instituten fehlen die richtigen Voraussetzungen. Vor allem eine hochwertige, qualitative Datengrundlage bereitet Probleme. Das zeigen Marktanalysen und eine Expertenbefragung der Unternehmensberatung Cofinpro.

"Viele Projekte zielen auf die Prozessautomatisierung und Hebung von Kosteneffizienzen ab. Banken und KVGen wollen so beispielsweise Prozesse bei der Abwicklung von

Jeder zweite Mitarbeitende sieht im aktuellen Unternehmen keine Zukunft für die eigene Karriere

Weniger als die Hälfte der Mitarbeiter:innen glaubt, dass sie ihr persönliches (49 Prozent) und karrieretechnisches (44 Prozent) Potenzial in ihrem Unternehmen ausschöpfen können. Hinzukommt, dass nur 58 Prozent der Beschäftigten finden, dass sich das Unternehmen für ihr Wohlbefinden interessiert. In Europa hingegen sind es durchschnittlich 68 Prozent und weltweit sogar 79 Prozent. Das gleiche Bild zeigt sich auch beim Thema Work-Life Balance, mit welcher nur 63 P

Illegaler Zugang zu Unternehmensdaten: Cookie-Klau ist zunehmend im Trend

 
Cyberkriminelle nutzen gestohlene Cookies, um Multi-Faktor-Authentifizierungen zu umgehen und Zugriff auf Unternehmensressourcen zu erhalten
Mit gestohlenen Cookies können sich Angreifer als rechtmäßige Benutzer ausgeben und frei im Unternehmens-Netzwerk bewegen.
Sophos beschreibt im neuesten X-Ops Report "Cookie stealing: the new perimeter bypass", dass Cyberkriminelle zunehmend gestohlene Session-Cookies nutzen, um die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zu um

DDoS-Report 1. Halbjahr 2022 Im Auge des Sturms – Anzahl der DDoS-Angriffe geht zurück, gleichzeitig werden sie gefährlicher

br />
DDoS-Angriffe im 1. Halbjahr 2022 quantitativ rückläufig (-80%) – Attacken dafür kürzer, intensiver und anspruchsvoller als je zuvor
Kritische Nutzlast 2022 im Durchschnitt nach 55 Sekunden erreicht (2021: 184 Sekunden)
Marc Wilczek (Geschäftsführer, Link11): „Turboangriffe sind brandgefährlich. Sie erreichen sehr schnell ihren Höhepunkt, anstatt kontinuierlich anzusteigen. Solche DDoS-Attacken sind in der Lage die Netzwerksysteme lahm