Campingtourismus in Deutschland im Aufwärtstrend
Campingtourismus in Deutschland im Aufwärtstrend
Campingtourismus in Deutschland im Aufwärtstrend
Bei der börsennotierten Ingenieurgesellschaft
Rücker AG, Wiesbaden, die als einer der führenden technologischen
Entwicklungsdienstleister hauptsächlich für die internationale
Automobil- und Luftfahrtindustrie tätig ist, wurde jetzt der
Aufsichtsrat komplett neu besetzt. Auf Vorschlag der Aton Engineering
AG, Hallbergmoos, gehören diesem Gremium nun Thomas Eichelmann,
Geschäftsführer der Aton GmbH, Hallbergmoos, als Vorsitzender, Dr.
Michael Hamm
"Für Investoren wird es auch in der
Post-Krisen-Ära in Europa schwer sein" / Dennoch optimistischer Blick
auf die Zukunft Europas / Sorge vor aufstrebendem asiatischen Markt
ist übertrieben: China keine Bedrohung / "Börse ist simpler als
Schach" / Le Menestrel will mit seiner Firma die Investmentboutique
Carmignac Gestion überholen
Investments in Europa werden über Jahre hinweg kaum attraktive
Renditen abwerfen. Das glaubt Didier Le Mene
Die Sozialhilfeausgaben in Deutschland sind 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 22,7 Milliarden Euro netto für Sozialhilfeleistungen ausgegeben, pro Kopf wurden rechnerisch 278 Euro netto aufgewendet. Im früheren Bundesgebiet waren die Pro-Kopf-Ausgaben mit 288 Euro deutlich höher als in den neuen Ländern mit 238 Euro. Die höchsten Pro-Kopf-Ausgaben hatten im
Der Campingtourismus in Deutschland befindet sich weiter im Aufwärtstrend. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, nahm die Zahl der Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen während der ersten neun Monate des Jahres 2012 im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent auf 24,3 Millionen zu. Die Zunahme der Übernachtungen auf Campingplätzen war sowohl auf die gestiegenen Übernachtungszahlen deutscher als auch ausländisch
Zu Beginn des laufenden Schuljahres 2012/13
wurden nach vorläufigen Daten in Deutschland 691 800 Kinder
eingeschult. Das waren 2,7 % weniger als im Vorjahr. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Zahl der
Einschulungen im Vergleich zum Vorjahr lediglich in Berlin (+ 2,9 %),
Brandenburg (+ 0,9 %) und Bayern (+ 0,7 %) gestiegen. In allen
übrigen Bundesländern ist die Zahl der Schulanfänger/-innen gesunken.
Den deutlichsten Rückgang gab
In deutschen Krankenhäusern wurden im Jahr 2011
rund 374 000 Operationen am Herzen durchgeführt. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) mitteilt, entspricht das im Vergleich zum
Vorjahr einem Anstieg um 3,4 %. Am häufigsten implantierten Ärzte
dabei einen Herzschrittmacher und Defibrillator – rund 118 000
chirurgische Eingriffe nahmen sie dazu vor. An zweiter und dritter
Stelle lagen Operationen, in denen sie einen Bypass anlegten (82 000
Eingriffe) oder einen Herzsc
Eines sei vorausgeschickt: Gemeinsame Anleihen
von Ländern und dem Bund befinden sich noch im Planungszustand. Noch
sind diverse Aspekte vollkommen ungeklärt. Dabei geht es um
Haftungsausgestaltung, beteiligte Länder, benötigte Kapitalvolumina,
Aufteilung der Emission, Emissionsverfahren, Laufzeitenstrukturen
etc. Auf Bund-Länder-Ebene wird es in den kommenden Monaten
demzufolge noch einigen Gesprächsbedarf geben.
Angesichts der vielen (noch) ungeklär
Zu dieser Stunde ist nicht abzusehen, wann und
wer den letzten Schuss abgibt. Aber so viel ist gewiss: Nur wenn ein
Ausgleich gefunden wird, von dem beide Seiten nachhaltig profitieren,
lässt sich die Lage befrieden. Für Israel wäre das eine Zusage der
Ägypter, den Waffenschmuggel via Sinai zu unterbinden. Ob Raketen aus
Iran, die über den Sudan angeliefert werden oder Geschosse aus den
geplünderten Militärlagern in Libyen – alles wird über das
Tunne
Erzeugerpreise Oktober 2012: + 1,5 % gegenüber Oktober 2011