EIU Umfrage unterstützt durch Appian zeigt: 83 Prozent der IT- und Unternehmensleiter sagen, dass bessere Anwendungen und Infrastrukturen notwendig sind, um sich an den Wandel anzupassen

Die drei wichtigsten Bereiche, in denen Verbesserungsbedarf besteht: Unterstützung von Remote-Arbeitenden (72 Prozent), die Integration von Informationen und Arbeitsabläufen im Unternehmen (69 Prozent) und die schnelle Änderung von Systemen und Prozessen (69 Prozent)

Appian (NASDAQ: APPN) präsentiert heute die Ergebnisse des "IT s changing mandate in an age of disruption (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3286026-1&h=152587918&u=https%3A%2F%2Fappian.

Neue Version der Low-Code Automatisierungsplattform von Appian

Appian (NASDAQ: APPN) präsentiert die neueste Version seiner Low-Code Automatisierungsplattform (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3285365-1&h=1412374845&u=https%3A%2F%2Fappian.com%2Fde%2Fplatform%2Foverview.html%3Futm_source%3Dreferral%26utm_medium%3Dpress-release-de%26utm_campaign%3Dplatform-2021%26utm_content%3Dappian21-3&a=Low-Code+Automatisierungsplattform), die die Entwicklung von Unternehmensanwendungen schneller und effizienter gestaltet. Das Release kommt mi

White Hacker Marc Ruberg veröffentlicht „Cyber War“ / Verantwortlicher für das Hochschulnetz des Landes Baden-Württemberg und stimmberechtigtes Mitglied im Chaos Computer Club

Cyber War – Die digitale Bedrohung", Marc Ruberg, 244 Seiten, ISBN 978-3947818-45-7

Veranstaltung dazu am 12. Oktober in Frankfurt: www.diplomatic-council.org/de/cyberwar

Marc Ruberg, einer der bekanntesten White Hacker, gibt in seinem neuen Buch "Cyber War – Die digitale Bedrohung" Einblick in die Hackerszene, wie sie nur ein Insider veröffentlichen kann. Marc Ruberg ist Verantwortlicher für das Hochschulnetz des Landes Baden-Württemberg, stimmberechtigtes Mitgli

Angular Camp – Flexible Deep Dive: Lernen im eigenen Tempo mit Manfred Steyer

Angular Camps zu wählen. Das Angular Camp – Flexible Deep Dive ist ein vierwöchiges Online-Training für Fortgeschrittene und Profis. Durch Lernvideos und Übungsaufgaben werden die Themen intensiv erarbeitet und das ganze Programm wird von unserem Trainer Manfred Steyer begleitet.
Das Besondere am Flexible Deep Dive Camp ist die flexible Zeiteinteilung. Die Teilnehmenden können sich die vier Lektionen über vier Wochen frei nach Ihrem Lerntempo und Kalender einrichten

Studie: Schon jeder Zweite würde für ein flexibles Arbeitsplatzmodell auf einen festen Schreibtisch im Büro verzichten / Vor allem junge Arbeitnehmer erwarten intelligente Homeoffice-Strategien

Der persönliche Schreibtisch wird in deutschen Unternehmen zum Auslaufmodell. Unabhängig von Corona würde knapp die Hälfte der Bundesbürger heute auf die "zweite Heimat" mit Familienfotos und Topfpflanzen verzichten, um im Gegenzug dafür regelmäßig im Homeoffice arbeiten zu dürfen. Unter den Jüngeren legt bereits die Mehrheit keinen Wert mehr auf solche Besitzstände. Wichtige Bedingung: Flexibles Arbeiten darf nicht dazu führ