In komplexeren und härteren Versicherungsmärkten brauchen Unternehmen Berater, die Risiken fundiert analysieren und vorausschauende Entscheidungen zu Risikotragung oder -transfer treffen können.
Frankfurt am Main, 18. August 2021 – Das Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Willis Towers Watson hat Monika Behrens (51) zum 1. September 2021 zur Geschäftsführerin der Willis Towers Watson Versicherungsmakler GmbH ernannt.
Im Kern der Beauftragung steht der DDoS-Schutz für die Unternehmens-IT, Applikationen und die Medienangebote des Verlagshauses sowie die Erhöhung von SLA und Schutzbandbreite, um das digitale Geschäft weiter abzusichern
Zum Jubiläum des 110. Geburtstags des Monuments Man Captain Walter Ings Farmer wurde eine permanente Installation auf dem Museumsvorplatz eingeweiht. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich anhand von sechs Audiotracks in deutscher und englischer Sprache mithilfe einer ?Sonic Memory Box?, einer Outdoor-Hörstation zum Kurbeln, über die Geschichte der ?Monuments Men? und ?Monuments Women? zu informieren. Das Museum Wiesbaden war nach dem Zweiten Weltkrieg als ?C
– Umfrage unter nach dem audit berufundfamilie zertifizierten Organisationen belegt Vorteile für Schichtbetriebe, die seit Vor-Corona-Zeiten ihre Vereinbarkeitspolitik strategisch gestalteten
Frankfurt (ots) – Sieben von acht (87,5 Prozent) Betrieben, die von der berufundfamilie Service GmbH befragt wurden, heißen eine größere Flexibilisierung der Schichtarbeit willkommen – auch weil sie dank ihr guten Umgang mit der Coronakrise gefunden haben.
– Negativzinspolitik der EZB verletzt die verfassungsrechtlich garantierten Eigentumsrechte der Sparer
– Banken sind wirtschaftlich gezwungen, Negativzinsen an ihre Kunden weiterzureichen
– Politik und Zentralbanken sind aufgefordert, Zinswende einzuleiten und Negativzinspolitik zu beenden
Frankfurt (ots) – Der Verband der Sparda-Banken fordert die Europäische Zentralbank (EZB) auf, die Negativzinspolitik zu beenden. Eine wissenschaftliche Ausarbeitung des renommierten ehemaligen Verfas
Gutes Personal zu finden, ist nicht immer leicht. Viele Betriebe stehen vor der Herausforderung, ihre offenen Stellen adäquat mit qualifizierten Köchinnen und Köchen zu besetzen. Aramark hat dafür eine Lösung gefunden: Das Unternehmen fördert Mitarbeitende, beispielsweise engagierte Küchenhilfen, die noch keine abgeschlossene Berufsausbildung haben, bei der Qualifizierung und Weiterbildung. In Kooperation mit der Kolping Bildungswerk Frankfurt gGmbH hat Aramark
Mit ihrem Beitritt zur OpenWealth Association bekennen sich die Credit Suisse und die LGT Bank zum OpenWealth API Standard und werden eine aktive Rolle bei dessen Weiterentwicklung einnehmen.